Jungs... um das Fahrwerk einzubauen müssen nur die Federbeine raus...

Da löst man keine Schrauben für die Stabigummis noch für den Aggregateträger....

Also lasst das mal gut sein, denn sonst mach ich gleich weiter mit Trapezlenker neu lagern, Sturzstreben auch gleich, Querlenker neu rein machen...

Das hört nie mehr auf... deswegen Federbeine raus, Anschlagpuffer und Staubmanschetten neu, Stossdämpfer und Federn sind ja da - und für vorne wenn nötig eben noch die Axialrillenkugellager alias Domlager alias Federbeinlager ersetzen und gut.

Die andern Lager sind sicher auch wichtig, aber ein Fahrwerk einsetzen ist keine Generalüberholung