Mich wundert das nicht. Die runtergerittenen Ruinen sind kurz vor dem Aussterben, weil sie niemand mehr repariert. Die landen dann als Teilespender bei denen, die Ihre Fahrzeuge erhalten wollen und entsprechend pflegen oder eben bei professionellen Schlachtern.

Die Leute, die ihren V8 (und auch andere Modelle wie z.B. den Typ 44) hegen und pflegen, verkaufen ihre Autos aber kaum noch. Und wenn, dann sind sie entsprechend teuer. Was wiederum die Käufer ausschließt, die möglichst billig ein Auto mit viel Motorleistung kaufen wollen.


Beste Grüße
Tim