Nach einer flotten Autobahnfahrt ist dem AutoMotor und Sport Redakteuren beim 100000km-Dauertest der V8 in einer Qualmwolke gestanden - Ursache war ein "überfülltes" Automatikgetriebe.
Ob was defekt gehen kann - don´t know.
Aber ich würde es rausnehmen lassen.
Verursacherprinzip - ganz klar. VAG hat zu viel rein - VAG darf zu vieles wieder rausnehmen - logo, oder?
Zeigt denen doch die Stelle mit dem Hinweis " in der Hälfte zwischen Max und Min".
Meine VAG-Leute hatten auch erst zu wenig aufgefüllt. Meßstab gekauft, war ebenfalls unter Min.
Waren deutliche Schaltrucke zu spüren - also wieder hin, mit dem Hinweis, ATF ist unter Min und muß zwischen Min und Max in die Hälfte.
Das war an einem Freitagnachmittag. Mir wollte der Meister dann noch verklickern, dass eine falsche Füllmenge ausgeschlossen werden könne, da die ATF-Menge per Elektronik kontrolliert aufgefüllt worden sei

Mit dem Hinweis, dass er persönlich für einen evtl. Folgeschaden übers Wochenende verantwortlich sei, ging es dann doch auf einmal, und es wurde ca. ein halber Liter noch aufgefüllt.
Also ich würde mit dem ATF-Füllstand nicht zu spassig umgehen.
Nochmal hin und zu viel aufgefülltes rausnehmen lassen, ohne wenn und aber.
Dafür hast Du ja bezahlt!
Gruß Manfred.