Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#342355 18.01.2014 06:21
Registriert seit: Mar 2012
Beiträge: 9
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Mar 2012
Beiträge: 9
Hallo Leute, hab vor an meinem V8 alle Bremsleitungen zu tauschen. Hat jemand Erfahrung mit den Sätzen die in der Bucht angeboten werden?
http://www.ebay.de/itm/Bremsleitungen-gefertigt-aus-Material-ATE-Audi-V8-D11-mit-ABS-/160652523613?pt=DE_Autoteile&hash=item2567a2f85d
Oder gibt es die Leitungen auch irgendwo fertig gebogen?

Bei der Gelegenheit würd ich auch gerne auf Stahlflex-Bremsleitungen umrüsten. Da gibts ja jede Menge Hersteller, die solche anbieten. Könnt ihr mir was empfehlen?

Danke schon mal im Vorraus ;-)

Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Lass beim Ersatzteilhändler um's Eck dir was biegen. 130 Euro kommt mir zu teuer vor.

Stahlflex für die HA auf jedenfall im eingefederten Zustand anziehen. Goodridge verdreht sich sonst.

Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911
Likes: 2
Hi Jan,ich würde keine Stahlflex einbauen.Für den Strassenverkehr sind sie völlig unnötig,lediglich was die mechanische Beanspruchung angeht(z.B.Marderbiss) sind sie gegenüber den "normalen" überlegen.Du wirst aber dadurch keinerlei Besserung der Bremsleitung-kürzerer Bremsweg,kein Fading etc.-erreichen.Es wird sich,möglicherweise,der Bremspedal "härter" anfühlen was nur gefühlsmässig besser sei.Viel mehr wird es das ganze ABS/ESP System durcheinander bringen mit der Folge,dass der Wagen beim Bremsen,vor allem im Regelbereich des ABS deutlich instabiler und empfindlicher reagieren wird.
Ich wollte mir auch Stahlflex einbauen und es wurde mir davon von Leuten,die sich professionell mit Bremsentechnik beschäftigen,abgeraten.
Du kannst dich an Roland aus dem Forum wenden,er ist ein absoluter Profi auf dem Gebiet.


Gruss Lukas


IT'S NOT A TRICK, IT'S quattro
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Auch Fischer-Stahlflex verdrehen sich... zumindest gehe ich davon aus, dass sie deswegen schon hin sind... da kommen wieder normale rein, denn von alt-normal auf Stahlflex war kein Unterschied spürbar...

somit gehe ich definitiv davon aus, dass man genau so gut originale neu rein macht und das selbe Ergebnis hat, denn Stahlflex haben den ollen "flexiblen Stahl" ja nur zusätzlich aussenrum... "normale" müssen des ja auch haben - einfach bloss unsichtbar im Gummi eingebettet -> also scheiss drauf!

Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Moin Jan,
ich finde den Preis schon heftig. Für das Geld bekommt man fast ein ordentliches Bördelgerät, das Material kostet Peanuts. Wenn man ein wenig geschickt ist, und das ist man, wenn man die Leitungen tauschen möchte, kriegt man das Bördeln selber hin. Und man kann noch sehr viel mehr anfertigen...


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Bei den Stahlflex geht es eigentlich um den Teflonschlauch in der Mitte.
Die Ummantelung ist nur Knickschutz.

Deswegen im eingefederten Zustand verbauen, dann ist das Verdrehen kein Problem.
Ursache sind die "zu langen" Garnituren.

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Geht um Teflonschlauch? du weisst aber schon, dass die Stahlummantelung das Ausdehnen dieses Teflonschlauches verhindert und DESWEGEN den "Druckpunkt" knackiger macht?

Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Ja schon aber die PTFE Schläuche gibt es auch ohne Ummantelung mit sehr hohem Arbeitsdruck.
Das Problem ist ja das mittlerweile alles was eine Ummantekung hat, selbst Kraftstoffschläuche (Scheuerschutz hier) als Stahlflex Schlauch bezeichnet wird...
Das ist in meinen Augen unglücklich.


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.019s Queries: 31 (0.016s) Memory: 0.6314 MB (Peak: 0.7072 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-19 08:43:54 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS