|
Registriert seit: Jan 2014
Beiträge: 3
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Jan 2014
Beiträge: 3 |
Hallo,
ich bin neu hier und brauche schon eure Hilfe. Bin technisch noch nicht im Bilde mit dem Wagen.
Also mein Problem: Immer öfters ( ca bei jedem 3. Starten) startet das rechte Xenon nicht. Könnte von meinem Nachbar nen kpl. Scheinwerfer mit neuen Leistungsmodulen und Brenner bekommen.
Frage: Hat der Scheinwerfer nur die 4 Befestigungen die ich auf den ersten Blick seh? Heisst ich könnte ihn demontieren ohne Stossstange oder ähnliches zu demontieren?
Danke
Timo
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911 Likes: 2 |
So ist es,4 Schrauben,mehr ist es nicht.
Gruss Lukas
IT'S NOT A TRICK, IT'S quattro
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2014
Beiträge: 3
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Jan 2014
Beiträge: 3 |
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Das heisst ich kann den Scheinwerfer dann einfach nach vorne rausziehen? Gibts da was spezielles zu beachten? Wie siehts danach mit der Einstellung aus? Kann das nur der "Freundliche" ?
Grüsse Timo
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
HI Lukas,
auch ich habe das Problem, bisher aber nur sehr sporadisch, dass der linke Xenon-Scheinwerfer ausfällt. Wo fange ich denn da an zu suchen? Wenn's öfter ist, würde ich einfach mal den Brenner zwischen rechts und links tauschen. Aber wenn's der Brenner nicht ist, kann's doch nur noch der Trafo sein, oder?
Danke und vlG
Bastian
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911 Likes: 2 |
Wenn du 2 Schrauben oben und die 2 unteren (die hinter der Blende unterhalb des Scheinwerfers) ab hast,kannst du mit bissl Fummelei den Scheinwerfer einfach rausnehmen.Vorher natürlich alle Stecker abziehen.Zu beachten wäre lediglich,dass die unteren Schrauben liebend gerne runterfallen.Ein Schraubenzieher oder Bit mit Magnet-Spitze hilft da auch nicht immer,weil-zumindest bei mir-die Schrauben aus Alu sind.Man muss sie halt vorsichtig abschrauben oder halt,falls sie runterfallen neue/andere parat haben. Mit der Einstellung brauchst du nicht extra zum  ,das kann ja wohl jede Werkstatt machen.Vielleicht sogar A*U
Gruss Lukas
IT'S NOT A TRICK, IT'S quattro
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3 |
Hi, er hat aber keinen D2 !?  Gruß Thomas
Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
Ja, wenn man statt 2006 1996 liest, dann ist man selbst schuld. Hast natürlich recht, es geht um einen D3. Sakradi!
Zuletzt bearbeitet von Bastian Preindl; 13.01.2014 03:10.
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911 Likes: 2 |
Ha Bastian,aus Erfahrung würde ich eher auf den Brenner tippen.Die Vorschaltgeräte/Trafos werden relativ selten defekt.Bei einem defekten geht in aller Regel der Brenner erst gar nicht an.Tausche einfach mal die Brenner untereinander aus und wenn die "andere" Seite spinnt,dann liegt's definitiv am Brenner.Dass die Brenner sich ihrem Exitus nähern,kann man aber auch sehen.Die Leuchtkraft lässt sichtbar nach und das Licht geht langsam vom weiss/blau in leichtes lila über. Die Brenner sollte man immer paarweise tauschen und am besten Philips oder Osram nehmen,die halten mit Abstand am längstem.Vermeiden sollte man das Ein- und Ausschalten in kurzen Zeitabständen,weil es die Lebensdauer verkürzt.
Gruss Lukas
IT'S NOT A TRICK, IT'S quattro
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911 Likes: 2 |
Mist,das habe ich auch erst jetzt gelesen
Gruss Lukas
IT'S NOT A TRICK, IT'S quattro
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
Ah, sehr gut, und die normalen Xenon (keine Bi-Xenon) mit Klarglas sind D2S?
Danke!
Bastian
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911 Likes: 2 |
Jepp,die D2R sind für Bi-Xenon.
Gruss Lukas
IT'S NOT A TRICK, IT'S quattro
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911 Likes: 2 |
Dafür nicht,Herr Dr.
Gruss Lukas
IT'S NOT A TRICK, IT'S quattro
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2014
Beiträge: 3
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Jan 2014
Beiträge: 3 |
Okay..... hört sich ja alles nicht so schwierig an. Hab jetzt mal 2 Brenner bestellt. Mal sehen ob ich bis Freitag dazu komme. Dachte, dass das Einstellen irgendwie über den Tester erfolgen muss, deswegen fragte ich wegen dem "Freundlichen".
Grüsse Timo
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911 Likes: 2 |
Hi Timo,es bezog sich auf den D2!!! Erst Thomas hat uns darauf hingewiesen,dass du einen D3 hast,siehe vorherige Postings.Beim D3 muss die Stossstange und die Radlaufverkleidung ab.Sorry.
Gruss Lukas
IT'S NOT A TRICK, IT'S quattro
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2014
Beiträge: 3
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Jan 2014
Beiträge: 3 |
Sch.....!!!! Wo sitzen da denn noch Schrauben? Ich seh nur 4 Schrauben. 2 Oben am Schloßträger und die 2 die so halb unter dem Luftfilterkasten sitzen. Hat noch niemand von euch diese OP durchgeführt?
Grüsse Timo
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 323
enthusiast
|
enthusiast
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 323 |
Hallo,
wenn Du nur die Birnen tauschen willst, dann ist es nicht erforderlich die Scheinwerfer auszubauen. Dafür müssen nur die vorderen Radhausschalen und beide Luftfilterkästen ausgebaut werden. Dann kann man die Birnen durch die Radläufe von unten wechseln.
___________
1-2-4-5-3
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911 Likes: 2 |
Da er aber den kompletten Scheinwerfer ersetzen will,kommt er um den Ausbau der Stossstange nicht drumherum.
Gruss Lukas
IT'S NOT A TRICK, IT'S quattro
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
HI,
habe mir zwei neue D2S-Brenner gekauft und gestern eingebaut (und ja, die Starkstrom-Warnung ist nicht umsonst ...) und leider, auch der neue Brenner zündet nicht. Nun kann es ja faktisch nur noch der Trafo sein, oder? Sicherung hab' ich selbstverständlich geprüft, ist i.O.
Woher kann ich - Audi mal außen vor - einen neuen Trafo besorgen und wie tausche ich diesen? Muss der Scheinwerfer raus oder geht's auch so? Es wird ja vermutlich das weiße Teil im Scheinwerfer drin sein, oder?
Danke!
Bastian
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874 |
..ich hab leider kein Foto mehr davon. Ich hatte das vor nem Jahr alles raus, um an die Wischwasserpumpe zu kommen. Luftfilterkasten, Scheinwerfer, und ich mein auch ein Bauteil mit Hochspannungswarnung drauf, also wohl der Trafo, unterhalb des Scheinwerfers. Die Schrauberei ist simpel. Ich denke es würde reichen den Luftfilterkasten zu demontieren. Falls der Scheinwerfer auch raus muss, nur die lackierte Blende unten abschrauben, darunter ist der ähnlich wie beim V8 verschraubt, und kann nach vorne entnommen werden.
Viele Grüße
Flo
- Menschenskinder! 8 Zylinder!? -
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
Hi,
bei mir ist es der linke Scheinwerfer, da kommt man super ran! Im Scheinwerfer drinnen, wenn man die Klappe wegmacht, ist ein Trafo, oder zumindest ein quaderförmiges weißes Teil, in welches zwei Leitungen rein und zwei wieder raus zum Brenner gehen. Das wird wohl der Trafo sein, oder? Sonst schau' ich mal unter'm Scheinwerfer... ich hab' "normales" Xenon, kein Bi-Xenon, dazugesagt. Am liebsten wäre mir gar kein Xenon... im Nachhinein gesehen. Plunder.
Danke
Bastian
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874 |
...ich hab auch das einfache Xenon und mir gehen die Scheinwerfer auch auf den Sender. Golf 4 lässt grüßen. Naja was willste machen. A8 Facelift Xenon-Scheinwerfer In der Zeichnung käme für deine Beschreibung noch das Zündgerät in Frage. Der Verweis auf umgerüstete Fahrzeuge ist etwas merkwürdig... Viele Grüße Flo
- Menschenskinder! 8 Zylinder!? -
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
Hi,
ja, ich meine das Zündgerät. Es wird doch wohl nicht das Steuergerät im Eimer sein?! Gibt es ein Steuergerät pro Seite oder eines für beide?
Weißt du, was das Zündgerät kostet? Und was es für ein Akt ist, es zu tauschen?
Danke dir und vlG
Bastian
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874 |
...so. Steuergerät und Zündgerät gibt es jeweils zweimal, sagt Edgar (bei Schlüssel 8JJ). Kosten beim Freundlichen um die 250€ (genauer geht nicht, weil E. uralt) Wenn man nach den einzelnen Teilenummern sucht, wirds verwirrend, weil die Geräte in vielen Fahrzeugen zum Einsatz kamen. Hier sind die Preise aber auch deutlich niedriger. Bin auf einen alten Thread gestoßen wo diesbezüglich Änderungen auftraten, Kai hat das abgehandelt: Scheinwerfer und Steuergeräte Ich würde zunächst versuchen, nochmal zu differenzieren, was es genau ist, auch wenn viel auf das Zündgerät hindeutet. Eventuell die beiden Scheinwerfer ausbauen und kreuzweise testen. Oder gibts jemanden, der mal eben nach der genauen Diagnose gucken kann? Viele Grüße Flo
- Menschenskinder! 8 Zylinder!? -
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
Ich will meinen V8 wiederhaben  Vielen Dank erstmal! Ich werde einfach mal schauen, wo die Kabel so entlanglaufen und was sich da so tummelt. Ich werde auch noch einmal sicherheitshalber die Brenner gegentauschen, aber ich glaube kaum, dass ich so schusselig war, dass ich den Brenner beim Einbau kaputtgemacht hab'... Tja, und wenn's der Brenner nicht ist, wovon ich ausgehe, tippe ich zuletzt auf das Steuergerät. Aber vielleicht gibt's einen Hinweis darauf, was eher kaputtgeht, oder, wie du schon angefragt hast, wie man hier eine korrekte Diagnose durchführt. Danke!! Bastian
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911 Likes: 2 |
Hi Bastian,jeder SW hat ein eigenesSTG.Im SW sind die Zünder,unterm SW sind die STG,wobei der für den linken befindet sich oft im linken Kotflügel/Radhaus.Die Preise lagen im August 2013 ca.350 für den Zünder und ca.400 fürs STG.
Gruss Lukas
IT'S NOT A TRICK, IT'S quattro
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
Hi, tolle Konstruktion...  ... hast du eines der beiden Teile schonmal tauschen müssen? Muss da der Scheinwerfer raus? Aja, ganz wichtig für mich: Haben die linken und rechten Geräte unterschiedliche Teilenummern oder kann man die gegentauschen? Danke Bastian
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911 Likes: 2 |
Hi Bastian,die Zünder sind auf beiden seiten gleich,somit untereinander tauschbar.Ich selber musste es bisher zum Glück nicht machen,aber ein Freund von mir hatte das gemacht.Man muss den SW zerlegen,eine gute Anleitung dafür gibt es auf audipages.com . Kann das sein,dass du dich bei der Bosch-Nummer vertippt hast und die letzte Ziffer statt 5 eine 3 ist? Habe gerade meinen Teile-Fuzzy angerufen und diese Nummer gibt es nicht,aber unter 1307329023 wird ein Zündgerät gelistet,der auch für den D2 passt.
Gruss Lukas
IT'S NOT A TRICK, IT'S quattro
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
Hi,
danke für's Nachfragen, super Sache!
Das ... 25 scheint das Steuergerät zu sein - ich meinte den Artikel im Ebay, da steht ... 23. Farblich wäre der passend.
Gut, anstecken und testen kann ich auch ohne alles zu zerlegen, das ist ja dann schonmal was.
Danke
Bastian
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911 Likes: 2 |
Kein Thema. Na dann viel Glück  Prüfe aber vorsichtshalber alle Kabel ind Anschlüsse.Wäre nicht das erste Mal,dass es daran läge.
Gruss Lukas
IT'S NOT A TRICK, IT'S quattro
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 284
enthusiast
|
enthusiast
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 284 |
Hallo Bastian
Zündgerät (im SW): bis FIN 4DY018000* 4D0 941 471 B, danach C --> € 339,15
Steuergerät: bis FIN 4DY018000* 1j0 941 641, danach 4D0 907 476 B --> €341 / danach € 398
Stg gibts bei Ebay neu um 250, gebraucht mit 6 Mon. Garantie um 90
Zündgerät gibts neu um ca. 100. Die Preise beziehen sich auf die aktuelle Version, weiß nicht welche du brauchst. Einfach Teilenummern bei Ebay od. google ohne Leerzeichen eingeben.
Halogenscheinwerfer gibts übrigens auch, ich täte Xenon allerdings nicht gegen Viel Geld eintauschen. Bin grad wieder mit einem Halogen-Teelicht gefahren (VW T4 u. A6 B5, grauslich, sag ich dir!)
Viel Erfolg, LG
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
Hi,
ich hab 4DZGN0085xx - welche der beiden Varianten trifft zu? Ich nehme an Zweitere, weil Z nachY?
Danke!
Bastian
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
Hi, kann mir bitte einer von euch wg. der Fahrgestellnummer noch bescheid sagen? @Florian: Du wolltest mir noch eine Mail schicken wegen dem Adapter  Danke Bastian
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
Hallo Leute,
ich wollte euch berichten, was nun der Schaden an meinem Xenon-Scheinwerfer war. Heute bin ich draufgekommen, dass die Leitung am vierpoligen Stecker, der zum Scheinwerfer geht, kurzgeschlossen hat und völlig verkokelt ist. Wenn man das Xenon eingeschaltet hat, sind da vorne die Funken geflogen. Zum Glück hab' ich's bemerkt, bevor Schlimmeres passiert ist.
Jetzt stellt sich mir nur die Frage, wie so etwas passieren konnte... Foto poste ich noch.
lG
Bastian
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
Hi,
anbei ein Foto von dem Kurzschluss. Habt ihr eine Ahnung, wie das passieren konnte? Ich bin dazu geneigt, ganz einfach neue Leitungen einzulöten und gut ist's. Sicherheitshalber hab' ich mir mal einen gebrauchten SW ersteigert, sollte das nicht klappen.
Müsste doch reichen, oder?
Danke
Bastian
Zuletzt bearbeitet von Bastian P.; 16.03.2014 09:16.
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert
|
|