Das mit dem Leerlauf würde ich mal ignorieren wenns nicht wieder auftaucht... kann sein, dass der Leerlaufregler durch die Standzeit etwas verhockt war oder sowas dergleichen...
Dass eine andere Karre mit anderem Druckspeicher und evtl. anderen Drücken und eventuell anderen Fahr/Standbedingungen länger hält muss nix heissen... zumal auch das Alter eine Rolle spielt und nicht nur die Kilometer.
Der Tim
http://texerv.com/ macht bei genügend Restdruck (was bei dir vermutlich noch der Fall sein wird) ein Befüllventil rein womit er die Bomben eben wieder mit Stickstoff befüllt... getestet werden die Dinger natürlich auch.
Okay... wenn die Kabel nix zu Tage fördern, kanns immer noch der Geber selbst sein... oder trotzdem das KI, hab da z.B. auch immer wieder mal nen Tachoausfall, obwohl schon 3mal zerlegt, beim ersten Mal kuriert, dann kams nach nem Jahr wieder, wieder zerlegt bissl gefummelt und auf Geratewohl nachgelötet, war dann auch besser aber ab und zu dann doch wieder Ausfälle, seit längerem nun offensichtlich Temperaturabhängig, wieder zerlegt nix gefunden... mal schaun...