In Antwort auf:

einem Monat Standzeit ohne Batterie>neu Anlernen.




Mumpitz, da wird nix angelernt, ausser du fährst irgendwas komplett anderes als einen originalen AudiV8 Motor durch die Gegend

Zu deinem Hydrauliklämpchen: Das mit dem Bremspedalpumpentest ist mehr eine Schätzung, hat uns der Tim nun mehr als deutlich dargestellt... deine Bremsung von 150-0 hingegen ist da schon repräsentierender, aber gänzlich ausschliessen darf man die Bombe damit auch wieder nicht... denn bei meinem Winterbock wars zwar ein Leck über welches der Druck über Nacht abhaute, aber ich konnte dann bei Fahrbetrieb auch bremsen und machen wie ich wollte, alles gut.... System abgedichtet, das Leuchten kam morgens weiterhin... neue (von Tim behandelte )Bombe rein und gut... okay, bei stehendem Motor konnte ich maximum 3 mal pumpen, dass du mehr kannst, heisst nur, dass die Bombe noch nicht soooo tot ist wie meine damals, heisst aber nicht, dass sie wirklich gut ist!

Das mit dem Öldruck... es gibt einen Geber für die Warnung und einen für die dynamische Anzeige... kommt öfters mal vor.. Kabel oder Geber langsam mürbe oder eben das KI, denn putzen nützt nix, damit kriegt man keine kaputten Lötstellen oder elektronische Bauteile wieder hin. Als erstes mal die Karre auf den Lift und beifahrerseitig die Öldruckgeber suchen (erkennt man wenn mans sieht) und an den Kabeln spielen... evtl. lässt sich damit das Lämpchen zum leuchten bringen...