|
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 154
member
|
OP
member
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 154 |
In den nächsten Tagen/Wochen steht die Komplettlackierung des Dicken an. Ich frage mich gerade, was ich mit den dicken Seitenleisten in den Türen und den vorderen Kotflügeln tun soll. Vorab nur soviel, sie sollen auf jeden Fall schwarz bleiben und nicht in Wagenfarbe lackiert werden! Da die schwarzen Bereiche der Stoßstangen auch lackiert werden müssen, bietet sich an auch die Seitenleisten mit zu lacken. Das ist natürlich ein Kostenfaktor und zweitens habe ich Zweifel daran, dass der Lack auf den Leisten halten wird. Die Alternative wäre im meinen Augen den Kunststoff der Leisten irgendwie aufzubereiten womit ich leider keine Erfahrung habe. Wie habt ihr es gemacht, was könnt ihr empfehlen?
Frohes neues Jahr wünsche ich im Übrigen!
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 843 Likes: 1
old hand
|
old hand
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 843 Likes: 1 |
Bei meinem hat Markus aus Lindlar vor Jahren die Stoßstangen, die Leisten, die Spiegel sowie den Unterbodenrand schwarz lackiert, ich weiß nicht womit, aber es hat gehalten.
Das Avatar zeigt den frisch lackierten Zustand.
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,939
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,939 |
Wird wohl Stoßstangen-Schwarz gewesen sein. Soll durchaus wirksam und haltbar sein. Habe meine Stoßstange neulich auch mal wieder ein wenig aufgebessert, das Resultat ist noch nicht perfekt, aber es sieht zumindest weniger unschön als vorher aus  . Für die Spiegel gibt es sogar schon hilfreiche Pflegemittel die die Spiegel farbkräftiger machen, nahezu zum Nulltarif, ist aber nicht von dauernder Hilfe. Die Leisten sollten zur Aufbereitung demontiert sein bzw. es gab sie unlängst noch bei Audi, wobei deren horrende Preise keine Begeisterungszustände auslösen  !
Der Audi V8 - das Faszinosum für Lebenskünstler und Individualisten
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362 |
Hi
Also so rauhe Sachen wie die Spiegel kann man ganz gut mit Stosstangenschwarz etwas nachfärben... wenig Aufwand.. gutes Ergebniss.
Die Stossleisten und die schwarzen Teile der Stosstange kann man sicher lackieren. Kunsstoffhaftgrund .. dann sollte das auch halten.
Die einfach Verson war vor Jahren schon die mit der Spraydose. Sieht bei dem schwarz nicht mal so schlecht aus.
Aber wenns eh bei Lackier ist und alles ausseinandergebaut.. dann gleich richtig machen. Ein Lackierer sollte Wissen wie er das hin bekommt.
Frank
Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig 
(der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
In Antwort auf:
es gab sie unlängst noch bei Audi,
Wieder BLÖDSINN! Schon seit 2005 EOE!
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,939
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,939 |
Sorry Roy, aber die Bundesrepublik Deutschland hat MEHR als eine Niederlassung.
Bei uns gab es bei Audi sogar noch die Gummis von den Scheinwerfern, bei denen mir ein V8-Fahrer aus Offenbach sagte, dass es diese woanders bei Audi oft nicht mehr gibt. Preis lag dann halt bei stolzen 70 Euro. Der Freundliche in Bensheim hat vor ein paar Jahren sozusagen ein "Sonderlager" im Interesse klassischer Modelle ins Leben gerufen, sodass man durchaus gar nicht soo wenig bekommt. Kostet eben leider...
Zuletzt bearbeitet von Danny Schweikert; 02.01.2014 11:31.
Der Audi V8 - das Faszinosum für Lebenskünstler und Individualisten
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
Klar hat Audi mehr als eine Niederlassung... glaubst ich bin blöd? Nur wenn die Teile nunmal seit 2005 EOE sind, sind sie seit 2005 EOE und somit offiziell nicht mehr lieferbar und somit kriegt man sie bei Audi nicht mehr, wenn du zufälligerweise noch irgendwo auf ein Lager stösst (ob das nun eine VW/Audi Bude ist oder nicht ist irrelevant) wo es noch was rumliegen hat, hast Glück gehabt - so lange, bis der Restbestand aufgebraucht ist. Frag da doch mal nach wie viele sie noch haben und zwar nicht nur ein Teil sondern alle 6! Dann sehen wir weiter... ich wette mit dir, du kannst dein Auto nicht rundum mit neuen Seitenleisten bestücken
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,751 Likes: 8
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,751 Likes: 8 |
Hallo. Da hat Roy recht. Ich suchte vergeblich jahrelang und weltweit nach den beiden fahrerseitigen Türstoßleisten - diese gibt es nicht mehr. Die für die Kotflügel und beide Türen der Beifahrerseite gab es vor wenigen Jahren noch und habe ich mir auch gekauft, ob heute dies noch so ist entzieht sich meiner Kenntnis.
Der Thread vom Jochen hat mich deshalb um so mehr interessiert, was man nun mit den alten Leisten machen kann.
Ich suche noch immer die beiden fahrerseitigen Leisten mit den Teilenummern: 441 853 961 E 3FZ ( links hinten ) und 441 853 953 A 3FZ ( links vorne ).
Gruß Manfred M.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
welche Art des Defektes weisen deine eigentlich auf? evtl. lässt sich ja mal was probieren - hätte dazu auch zwei kaputte
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,751 Likes: 8
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,751 Likes: 8 |
Hallo. Kein Defekt - suche nur in "NEU" diese besagten Leisten, damit rundum alle neu sind. Gruß Manfred M.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
Achso... versuchs doch mal wieder mit China
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert
|
|