Ha,
da iss er schon der Fehler. "Klemmschraube hatte kein Gewinde mehr" (Zitatmodus aus). Da wo die Schraube in die umlaufende Nut des Traggelenkbolzens eingreift, darf/soll die Schraube auch kein Gewinde haben. Da muß eine Schaftschraube rein. Miss mal so einen Schft der Schraube und dann den Außendurchmesser eines Gewindes. Das sind gleich mal 2 bis 5/10 mm, je nach Qualität der Schraube. Da geht irgendwann das Genoddel los und der Mist nuckelt aus. Hab so einen Fall bei einem Kumpel gehabt. Der fuhr einen 44-er Avant. Da war auch eine Schraube mit durchgehendem Gewinde verbaut und irgendwann war die Schraube so durchgezockt das sie gebrochen ist und er in einer Linkskurve ausprobieren durfte wie sich das anfühlt, wenn nur ein Rad dem Lenkbefehl am Volant folgt. Gott sei Dank war das in der Stadt und er ist nur den Randstein hochgehoppelt. Also würd ich jetzt einfach mal frech behaupten, dass da zuvor ein Technik-Legasteniker mit 13 linken Daumen dran war.


Es gibt Tage da furzt man auf Kies!!!