Deine Beschreibung ist wirr...

Welcher Bolzen draussen? altes Material? zu viel Kraft? welcher Bolzen verbogen? hä?

Am Querlenker ist der Tragbolzen, wenn der in das Auge im Federbein eingeführt ist, kommt quer dazu eine Schraube rein... wenn diese Schraube drin ist, kann der Bolzen nicht raus fallen weil er eine rundum laufende Nut hat, wenn die Schraube zu doll angezogen wird, passiert gar nix... ausser es wird dermassen angezogen, dass es die Schraube killt... anders kann nix Spiel bekommen...

Beim Ausbau kommt als erstes die Schraube raus und schon sollte der Tragbolzen raus flutschen, tut er das nicht, kann man mit Stemmeisen nachhelfen, hilft dies noch immer nicht, kann man mit einem Flachmeissel (Kreuzmeissel ist zu steil) das Auge ein wenig (!) weiten, dann kommt der Bolzen GANZ SICHER raus, absägen ist absolut das Allerletzte was man machen kann!

Alles natürlich mit dem richtigen Querlenker... wenn der Tragbolzen zu klein ist, dann ist natürlich Spiel da... dann fällt er aber auch von alleine raus sobald die Schraube draussen ist, je nach dem hindert nicht mal die Schraube den Tragbolzen am raus fallen weil sie nicht in die Nut eingreift weil zu viel Luft dazwischen...