Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#34124 22.07.2003 11:41
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 51
OP Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 51
Hallo!,

Wo der CD-Wechsler in einem Audi V8 ursprünglich gelegt wird?

Weil ich denjenigen installieren will.

Danke
Sylvain


Sylvain Thevoz
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 849
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 849
Hi,

im Kofferraum auf der rechten Seite.



Viele Grüsse

Martin


Life sucks and then you die.
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 51
OP Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 51
Hello Martin,

Kannst du mir mehr Details geben oder besser: Ein Foto.

Danke
Sylvain


Sylvain Thevoz
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 817
Offline
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 817
kofferraum rechte seite??da iss die telefonanlage unter der abdeckung bei mir


V8 das Kracht
Ronny S. #34128 23.07.2003 07:50
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 508
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 508
Bei mir war das Telefonkästchen AUF der rechten Abdeckung! Ich glaube das es da viele Unterschiede zwischen den Baujahren und den Ausstattungen gab! Ob mit Standheiz, Telefon usw......

Timm S. #34129 24.07.2003 08:44
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 51
OP Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 51
Hallo,

Danke für die Antworten.

Unter der Abdeckung? Ist das möglich??

Grüss
Sylvain


Sylvain Thevoz
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 817
Offline
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 817
wenn ich die abdeckung wegnehm hab ich da die sachen für die telefonanlage


V8 das Kracht
Ronny S. #34131 24.07.2003 11:16
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 51
OP Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 51
Ich stelle dann die Frage anders:

Wo ist die beste Stelle für die Einrichtung eines CD Wechsler?

Danke
Sylvain


Sylvain Thevoz
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 517
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 517
...im kofferaum links reingehäkelt...(also den originalen!)
holla loide,
rechts ging bei mia nich denn da wa schon was anderes montiert...funzt genauso gut...und wird bei regennasser kofferaumklappe genauso nassgetropft wie auf der anderen seite... ...
viele grüße
onkel bob


et hätt noch immer jutgegange...
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 51
OP Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 51
Hallo Onkel Bob,

Hast du eine Fofo deiner original CD Wechsler?

Danke
Sylvain


Sylvain Thevoz
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 517
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 517
grüzi sylvain...(wie spricht man(n) das eigentlich aus...???)
leida hat der onkel kein foto von dem 10er original wechsler...is aba 'n popeliger blaupunkt standard-wechsler aus den damaligen jahren...für hoitige verhältnisse viiiiiiieeeeelllll zu groß...aba das passt doch gerade zu uns... ...meine, bei uns is doch imma alles eine numma größer...
viele grüße
onkel beat...ähem, meine natürlich bob...


et hätt noch immer jutgegange...
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Wie wäre es den Wechsler einfach von unten an das Blech der Hutablage schrauben???

Damit hätte sich das Thema"wassergekühlter CD-Wechsler" auch erledigt


Mfg
v8engel
Jörg

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 517
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 517
holla engelchen,
hmmmm...auf den trichter bin ich ganich gekommen...wär aba auch nich gegangen da an diesem platz dieses d-netzgeschwür installiert war/ist...
beim nächsten wird allet anders...
viele nasse grüße
onkel bob


et hätt noch immer jutgegange...
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 51
OP Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 51
Danke für Ihre Ratschläge!

Grüss von Freiburg (Schweiz)
Sylvain


Sylvain Thevoz

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.022s Queries: 43 (0.018s) Memory: 0.6607 MB (Peak: 0.7610 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-04 20:38:05 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS