In Cookies können keinen Viren enthalten sein.
Das Einzige, was in Cookies von außen gespeichert wird, ist eine Zeichenkette mit Informationen, die der Server auf der lokalen Festplatte ablegt. Mehr nicht.
Die Abschaltfunktion ist deshalb in Browser integriert, damit man den "Wiedererkennungseffekt" des lokalen Benutzers eliminiert. Dieser ist aber gerade beim Besuchen der Seite mit der "Autol-Login" Funktion und der direkten Anzeige der neuen Nachrichten von Vorteil.

Ich folge dem Forschritt. Auch was die Technik im Internet betrifft. Wenn sich eine Minderheit diesem Fortschritt verschließt, aus welchen Gründen auch immer, dann werde ich deshalb aber nicht den Komfort der anderen 98% einschränken.

Das Forum läuft mit jeder Netscape Version ab 3.0 sowie mit dem Internet Explorer ab Version 3.0. Selbst Opera, iCab und KDE habe ich erfolgreich getestet. Das Forum verwendet noch nicht einmal inkompatible JavaScript oder Java-Routinen. Lediglich Cookies müssen aktiviert sein.

Sollten sich die Beschwerden wegen den Cookies häufen, dann werde ich vielleicht auf die unkomfortable Session-Funktion umstellen. Aber nur dann.

Mit der alten Forum-Software würde ich schon deshalb einen Vergleich scheuen, weil man jetzt statt einem Forum mehrere zur Verfügung hat. Im Zuge der Internationalisierung der Seite ist dies besonders wichtig. Und hier bietet die neue Software, nicht nur was administrative Dinge angeht, stichfeste Vorteile.

Weitere Informationen zu Eigenschaften von Cookies und der (nicht vorhandenen) Gefahr von Viren:

http://www.cookiecentral.com/content.phtml?area=2&id=13

Viele Grüße,
Maik