Steuerparadies ist Dumpfsinn... je nach dem drückste einfach 2-2,5 Monatsgehälter ab (Jura z.B.)

Leben tut es sich hier eigentlicht recht gut... mit nem anständigen Job (nicht gerade Tellerwäscher) lebt man nicht "durchschnittlich" sondern recht "gut"... immer in Relation zu betrachten - nicht nur kontinental versteht sich.

und es ist extrem abhängig wo man ist und was man will... z.B. hab ich hier ne recht grosse Bude und zahl relativ wenig Miete, dafür nix ÖV, nix Einkaufcenter, nix Eisdiele, nix Pizzeria, nix Kino, nix.... die Steuern sind oberes Mittelfeld, die Kosten fürs Leben (Nahrung, Kleidung etc.) sind in der Schweiz weitestgehend überall ähnlich, das Einschneidenste sind Wohnungs/Hausmiete, Steuern, Krankenkasse sowie Abgaben bezüglich KFZ...

z.B. kann ich in meiner Heimat am Sihlsee keine Wohnung mehr bezahlen, dafür sind die Steuern ("lediglich") oberes Mittelfeld, obwohl im "Steuergünstigen Kanton Schwyz" - der Bezirk Einsiedeln will dafür umso mehr, der ist Kantonsintern der dritt teuerste Bezirk bzw. Gemeinde.
Kumpel im Jura hat ne riesen Hütte (zwar alt aber was solls) mit viiiiel Umschwung, zahlt einen fast lächerlichen Betrag dafür, dafür aber kommt der Kanton nicht bloss mit der hohlen Hand sondern mit ner Schubkarre daher...

das ärgerlichste für mich sind die Arschlöcher die im Gemeindehaus sitzen... arroganz, dumpfsinnig und faul und wollen uns Steuerzahlern (ergo ihre Zahltaggeber) unter Druck setzen... hab ich anfans Dezember erfahren, dass die Sackgesichter mir das Privatauto aus den Abzügen streichen wollen (so und so viel Kilometer Arbeitsweg macht so und so viel Abzug) und nur ÖV geltend machen... erstens habens den Kram seit Anfang Jahr bei sich, aber wollen, dass ich innert Monatsfrist reagieren muss und zweitens wollens mir ÖV aufzwingen obwohl ich nicht mal mein Pensum erledigen kann wenn ich am Morgen die erste Bus-Bahn-Bus-Verbindung nutze und am Abend die letzte...