Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.
Die Annehmlichkeit der 140 Schweizer Franken die Stunde, ist dem Arbeitnehmer nicht vergönnt.
Ansonsten ist sowieso fast alles ein Rechenexempel...

Und apropos Währung des reichsten Landes der Welt (was das Geld auf den Banken anbelangt, sind´s ja fast 30% des Weltvermögens):
Wie lebt es sich so in der Schweiz?
Ich interessiere mich sehr für dieses Land, Steuerparadies, atemberaubende Berglandschaften! Dennoch kenne ich keinen, der nicht weiß, dass die alltäglichen Lebensunterhaltskosten dort außerordentlich hoch angesiedelt sind, selbst wenn man dort mit einem 1.5-fachen Nettoeinkommen im Vergleich zur BRD rechnen kann.

Lohnt sich der Arbeitsaufwand dortzulande erheblich, oder ist es eine "durchschnittliche Lebensqualität"?

Danke und schönen Abend noch.


Der Audi V8 - das Faszinosum für Lebenskünstler und Individualisten