genau... im VERGLEICH zu HEUTE.... es steht nirgends (wäre auch komisch) dass Procon-Ten grundsätzlich ein Mist sein soll...
deine Anmerkung, dass der Fahrer nach vorne rutschen kann und damit die Beine mehr anwinkelt etc. ist doch doof, denn die Gurte werden ja nunmal gestrafft, somit reisst es dich zurück in den Sitz und nicht umgekehrt... dass die Türen nicht mehr aufgehen, ist bei einem heftigen Frontalzusammenstoss sowieso üblich - oder sie fliegen von alleine aus den Angeln.
Es fehlt die Bemerkung, wie die Verletzungen wohl aussehen würden, wenn KEIN Procon-Ten (und sonstige Gurtstraffer sowie Airbag welcher damals eh nicht üblich war) verbaut gewesen wäre.... manchmal frag ich mich echt wieso alle bei "plausibler" Propaganda gleich mitnicken! und sowieso - das Stahlseil ist üblicherweise am GETRIEBE und nicht am Motor eingefädelt.
Lieber in nem AudiV8 mit Procon-Ten anstatt in nem 2CV verunfallen...
Und von wegen: "Hinzu kam, dass die Schäden an einem Fahrzeug mit Procon-ten zumeist Totalschäden waren"
Was hat der Schreiberling denn geraucht??? ein heutiges Auto kannst auch gleich wegschmeissen wenn der/die Airbag/s ausgelöst haben, denn finanziell ist ein Auto dadurch auch gleich ein Totalschaden, ausser wenns brandneu ist.