Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
Pooh-Bah
OP Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
Hey Leute,

mein A8 hat geschwindigkeitsabhängige Zuckungen in der Lenkung. Je nach Lastzustand und Lenkeinschlag ändert sich das Verhalten. ESP abschalten bringt nichts, so geh ich mal davon aus, dass es kein Sensor ist. Hydraulik schließe ich auch aus, weil das Verhalten nicht drehzahlabhängig ist.
Kardanwellenmittellager wohl auch nicht, das schon bei geringster Geschwindigkeit spürbar ist. Druntergucken kann ich heute abend erst. Ich vermute mal, da zerlegt sich gerade eine Antriebswelle.

Jetzt hab ich in der Bucht gesehen, dass es eine Flut von geradezu lächerlich günstigen Gelenken gibt. Bei 30€ für ein Gelenk ist jedenfalls der Gedanke an gebrauchte Wellen hinfällig. Die Hersteller haben allesamt lustige Namen die ich noch nie gehört habe. Meine Frage an Euch ist, kann man sich sowas bedenkenlos einbauen oder gibts ne eindeutige Empfehlung wie..: "Nee, bau mal lieber die von XY ein, die kosten das doppelte, aber sind OEM.."

Über entsprechende Empfehlungen freue ich mich sehr.

Viele Grüße

Flo


- Menschenskinder! 8 Zylinder!? -
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
Pooh-Bah
OP Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
...eieiei peinlich peinlich..

Das ist urplötzlich aufgetreten und meine erste Recherche förderte einiges zu Tage, was solche Symptome beim A8 bestrifft.

Grad eben nen Satz neue Winterreifen montieren lassen, der Spuk ist vorbei... ist das zu fassen? Ich hätte schwören können, da ist was im Eimer. Ich konnte die Altreifen heute abend nicht mehr in Augenschein nehmen, eventuell fehlt ja auch irgendwo ein Brocken...

Wie heißt das Krankheitsbild, Münchhausen by Proxy ?

Bis später

Flo


- Menschenskinder! 8 Zylinder!? -
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911
Likes: 2
Na besser peinlich,als blöd,wenn du die Welle getauscht hättest

Btw:
Theoretisch hat man eine ziemlich grosse Wahl an Anbietern-GKN,SPIDAN,LÖBRO,RUVILLE,MAPCO etc. praktisch jedoch ist es alles die gleiche Suppe.Spidan und Löbro sind GKN,Mapco und Ruville kaufen bei GKN zu und lassen ihr Logo draufhauen.Audi wird meines Wissens von Löbro beliefert .Die sind allerdings um einiges teurer.Das Problem an der Sache sind die Manschetten.Bei den GKN/Spidan aus dem Zubehör sind sie aus einem deutlich härterem Gummi und sollen wie man oft hört,nicht so lange halten wie die "originalen".


Gruss Lukas


IT'S NOT A TRICK, IT'S quattro
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

Anfang der 90er war's jedenfalls Löbro...

lG

Bastian

Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911
Likes: 2
Sollen noch immer sein,halt nur als eine Marke der GKN-Group.


Gruss Lukas


IT'S NOT A TRICK, IT'S quattro
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
Pooh-Bah
OP Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
...danke für die Aufschlüsselung, Lukas! Da kann man ja bedenkenlos zugreifen.

Viele Grüße

Flo



- Menschenskinder! 8 Zylinder!? -
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911
Likes: 2
Gerne.
Ja im Prinzip schon.Bei den Wellen kan man ruhig aufs Zubehör zugreifen,müssen nur die Manschetten erneuert werden,dann nehme ich persönlich nur die originalen.Habe bei ca 142000 auf der VA radseitig die Manschetten getauscht.Die rechte war hin,aber es war noch die erste.Links hat der Vorbesitzer bei ca 90000 eine von Spidan genommen und die war schon etwas rissig,also gleich mit gewechselt.Für 2 Reparatursätze hab ich bei Audi 67 Euro bezahlt.


Gruss Lukas


IT'S NOT A TRICK, IT'S quattro
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
Pooh-Bah
OP Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
...guter Tipp. Davon wird man auch nicht arm und so viel Spaß macht es auch nicht, beim A8 die Gelenkwellen auszubauen, also lieber ein paar Euro in die Hand genommen, damit es länger hält... Ich habe bei mir erst kürzlich die Manschetten gemacht und hoffe dann doch erstmal verschont zu bleiben.



- Menschenskinder! 8 Zylinder!? -
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911
Likes: 2
Die Arbeit ist eigentlich keine grosse Philosophie und wenn nicht etwas bombenfest sitzt,dann geht's relativ zügig.Nervig ist es nur wegen der Sauerei mit dem Fett. Bloss man ärgert sich umso mehr,wenn es nach ein paar Monaten wieder kaputt ist,weil man am falschen Ende gespart hat.


Gruss Lukas


IT'S NOT A TRICK, IT'S quattro

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.018s Queries: 33 (0.014s) Memory: 0.6377 MB (Peak: 0.7184 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-23 21:51:50 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS