|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 170
|
OP
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 170 |
Hallo!
Seit Freitag ist es endlich soweit und ich bin stolzer Besitzer eines Audi V8 3,6l mit 5-Gang Schaltgetriebe.
Das erste Problem ist die Kilometeranzeige, damit stimmt irgendwas nicht, erst hat der Zähler gar keinen Mucks gemacht, und jetzt ist es so, dass er hier und da mal die Kilometer zählt. Wie kann man das Problem beseitigen?
Des weiteren ist mir auf der Autobahn aufgefallen, dass wenn ich eine gleichmäßige Geschwindigkeit fahre, der Wagen manchmal aber wirklich nur leicht ruckelt, als würde der Tempomat regeln. Nur der kann es nicht sein, denn der funktioniert lt. Vorbesitzer nicht, wo wir beim dritten Problem sind, woran kann das liegen?
Freue mich auf eure Antworten,
Grüsse Markus
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134 |
Erstmal herzlichen Glückwunsch. Zu Deinen Fragen: 1. Tacho wechseln, ist ein mechanisches Problem 2. Lambdasonde wechseln (siehe FAQ) 3. Beim Tempomat kommt eigentlich alles in Frage, schau Dir zuerst mal die Schalter am Brems- und Kupplungspedal an, ob sie richtig sitzen. Ansonsten können auch alle anderen Bauteile defekt sein (Unterdruckschläuche, Pumpe, Druckdose am Gasgestänge, Steuergerät)
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1 |
Hallo, bevor du am Tacho etwas wechselst, schau dir mal unter www.meckhoff.de die Audi FAQ an. Unter Punkt B20 -Reparaturanleitung Intrumententräger- ist genau beschrieben wie man dieses häufige Problem (Kontaktschwäche zw. Tacho u. Platine)lösen kann. Das zu probieren ist in jedem Fall erstmal kostenlos ;-) das leichte ruckeln kann die Lambdasonde sein, aber wenn es nur ganz leicht ist, könnte es eventuell auch vom einsetzen des klimakompressors (Magnetkuppl.) kommen. das wäre dann normal. (Ferndiagnose schwierig) das der Tempomat nicht geht, kann tats. eine Menge Ursachen haben. Meist liegt es jedoch an den Belüftungsventilen an den Pedalen (dein 5-gang hat 2 davon -Kuppl. Bremse). ->falsch eingestellt oder defekt. Weitehin kommt den Lenkstockhebel sowie undichte Tempomat-Unterdruckschläuche in Betracht. Steuergerät extrem selten defekt. hope that helps
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 627
|
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 627 |
Willkommen im Club,ich habe auch einen 90er 5Gang Schalter,sind glaub ich seltene Exemplare! Meiner hat auch wellenartig beschleunigt,habe die Stecker von der Lambadasonde abgezogen,jetzt läuft er normal! Gruss Kai
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert