Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Jun 2002
Beiträge: 83
OP Offline
Registriert seit: Jun 2002
Beiträge: 83
Hi ihr Spezialisten,

Mein Dicker pulsiert und läuft net gscheit.
Ich weiss, das Thema wurde schon so oft behandelt, Aber es heisst immer: Stecker von Lambda abziehen.
Ich seh bei mir 2 Stecker. Welchen denn nun? (s. Anh.)
Probieren konnt ichs noch nicht, Fzg. ist noch zu heiss.

Dank und Gruss

33528-whichlambda.jpg (0 Bytes, 239 downloads)

Gruss Steve /8, des isch a Pracht. Aber a Macht, hasch bloss mim V8 !
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199
Likes: 5
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199
Likes: 5
Der eine ist 2 polig und weiß!
Der ist nicht!
Sondern der einpolige schwarze!


Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
Registriert seit: Jun 2002
Beiträge: 83
OP Offline
Registriert seit: Jun 2002
Beiträge: 83
Danke Jörg,
hab den Stecker mit einem Kabel gefunden und abgezogen. Jetzt pulsiert er nicht mehr und läuft viel spritziger.
Allerdings geht er sofort nach dem Anlassen wieder aus (meinstens jedenfalls). Ich möcht demnächst den EURO2-Satz einbauen lassen. Dazu muss ich ja AU machen lassen. Brauch ich hierfür ne neue Lambda?

Danke für eure Hilfe.


Gruss Steve /8, des isch a Pracht. Aber a Macht, hasch bloss mim V8 !
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199
Likes: 5
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199
Likes: 5
Für die AU brauchst du einen Lamdasonde!
Billige gibts hier:
www.unifit.de
Lambdasonde - BOSCH - OX 103-B
Mfg


Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 123
Offline
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 123
Hi,

dasselbe Problem habe ich auch (trotz neuer Sonde), schau mal im V8Forum
dort habe ich grad einen Beitrag zu Rissen im Krümmer geschrieben, evtl. hast Du das ja auch

Gruß

Cord

Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 55
Offline
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 55
Hallo Steve,

hier im Tread hat vor kurzem einer berichtet, bei der AU sei seine Lambda nicht angeschlossen gewesen.
Die erreichten Werte hatte er auch mit angegeben.

Wenn es stimmt, dass ohne Lambda-Signal im Ersatzprogramm ein Mittelwert herangezogen wird, könnte das vielleicht durchaus klappen.


Grüße aus Straubenhardt-Schwann - Hubraum ist durch nichts zu ersetzen Roman
Registriert seit: Jun 2002
Beiträge: 83
OP Offline
Registriert seit: Jun 2002
Beiträge: 83
Danke Jungs für die Antworten und Tips. Hab meinen Dicken inzwischen in der Werkstatt beim TÜV. Er hat auch schon ne neue Lambda und den EURO2 Satz eingebaut bekommen. AU fehtl noch, weil denen das Gerät abgeraucht ist. Aber TÜV kein Problem *freu. Hoffe die meisten Klarheiten sind dann beseitigt ;-)

bis dann


Gruss Steve /8, des isch a Pracht. Aber a Macht, hasch bloss mim V8 !

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.018s Queries: 30 (0.013s) Memory: 0.6267 MB (Peak: 0.7102 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-23 20:22:30 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS