Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 878
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 878
Hallo,

ich möchte mal Eure Meinung und Erfahrung dazu hören. Also wenn ich z.B. mir einen V8 zulege, der keine Vollaustattung hat und ich mache aus ihm eine "Volle Hütte". Wie sieht es dann mit der Werterhaltung, gerade in Bezug auf Jungtimer / später Oldtimer aus ? Es stimmt dann ja auch nicht mehr der Aufkleber mit den Ausstattungs-Codes im Kofferraum mit der nun aufgewerteten Ausstattung überein.

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

ich weiß nicht, wie übel man einem so etwas später nimmt, aber ein absolut original erhaltenes Fahrzeug im Auslieferungszustand ist sicherlich irgendwann einmal das Spannendste. Das ist mit ein Grund, weshalb ich schlussendlich davon absah, in meinem 220V noch irgendetwas nachzurüsten oder gar die Innenausstattung zu tauschen. Sicher sind die Teile vom V8 wertiger, aber dafür gibt's ja den V8

Etwas nachzurüsten macht aber auch nur dann Sinn, wenn du das Fahrzeug im Alltag bewegen möchtest, und das wirst ja kaum mit einem Auto machen, welches du erhalten möchtest.

lG

Bastian

Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 878
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 878
Hm... ich würde die Teile, die passend zu dem Ausstattungs-Code sind dann behalten und gut einlagern, damit man bei Bedarf zurück bauen kann.

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Wenn du den Kram rückrüstbar hälst, dann wird deine Frage ja hinfällig...

Eine zusätzliche Mehrausstattung liegt immer im Auge des Betrachters, ob es eine Wertsteigerung oder Senkung bedeutet...

Beim Wiederverkauf:
Was der Originalfetischist erwartet braucht nicht erklärt werden.
Ein Technikfreak will selber nachrüsten, da ists ihm egal wenn du ihm unter die Nase hälst was du bereits verbaut hast.
Ein Technikliebhaber wird dir für den zusätzlich getätigten Aufwand vielleicht sogar den Geldbeutel etwas lockerer anbinden wenn du es ihm unter die Nase hälst.

Für Gutachten und ähnliches:

Unterschieden wird einerseits zwischen Rückrüstbarkeit ohne daraus entstehende "Verschandelung" (Anhängerkupplung - Aussparung in Stosstange bleibt oder Tieferlegung - problemlos rückrüstbar)

Andererseits kannst aber teilweise auch zeitgemässe Aufwertungen tätigen, darunter würde sicherlich eine originale Sitzheizung fallen, auch wenn die Karre damit nicht ausgeliefert wurde, damit wird nichts verschandelt und es ist eine Auswertung.

Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 878
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 878
Ich bin Technikfreak - erklärt sich von selbst durch meinen Job.

Also bin ich immer für die Aufwertung. Verkaufen würde ich den V8 nicht wollen. Nur als nette Wertanlage, falls man doch durch schlechte Zeiten dazu gezwungen wird, oder einfach keine Lust mehr auf das Hobby hat. Hm......

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Dann solltest also möglichst nur Umbauten vornehmen, die du im Zweifelsfalle rückrüsten kannst...

Beim V8 ist da ja eh relativ mau mit Zugemüse... denn was ausser Fahrwerk und weisse Blinker rüstet man aussenrum nach? das kannst ausschöpfen, denn da ist ja alles problemlos rückrüstbar.
(Dieser DTM-Spoiler-Kram hat an ner Strassenversion eh nix verloren, sieht ja original schon wie selber gebastelt und drangeklebt aus)

Musikanlage ist ja auch nicht das Problem... sofern die Türpappen nicht zerschnippelt werden ist ja auch alles rückrüstbar
Die Sitzheizung -> Schalter raus und keine Sau merk mehr was...
Manuelle Sitze auf Memory umrüsten -> würde ich sowieso nur im absoluten Vollsuff (kurz vor dem Blackout) in Erwägung ziehen.
Standheizung ist nicht zu empfehlen, ausser man machts gerne so mit Stundenlang am selben Kram rumwurschteln...


Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 878
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 878
Ja, es geht mir nur um die "Volle Hütte"( also Bose, Sport-Leder etc....) und ein anständiges Aussehen, was meinen Geschmack entspricht. Und dabei möglichst original. Edelstahl-Auspuffanlage und weiße Blinker werten für mich optisch den V8 auf. Tieferlegen muß nicht zwingend sein, da es an der V8-Technik für mich nichts zu verbessern gibt.
Beispiel Fahrwerk: Bin den V8 mit Serienfahrwerk und KAW/Koni über die Nordschleife im Härtetest gefahren. Beides perfekt. KAW/Koni in Kurven etwas leichter händelbar, da weniger Schieflage, aber trotzdem gibt es da nichts zu meckern. UFO´s absolut perfekt auf der Nordschleife. Ok, Angstbremsen nach über 100 Fahrten ( nur 1% mit dem V8) gibt's bei mir nicht mehr, deswegen auch keine Probleme mit Fading oder so.
Ich will damit sagen, dass ich für alle meine Wünsche mit dem V8 Serienmäßig zufrieden bin.

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Was natürlich auch dazukommt, ist, dass du einiger zerlegen musst. Egal, was du zerlegst, es wirkt sich "irgendwie" aus. Sprich, du kannst haben, dass nach der Aktion dann irgendwas knarzt, bspw., oder scheppert. Das ist ja das Übel bei vielen solcher Fahrzeuge. Volle Hütte aber irgendwie nicht mehr das Originalfeeling.

Überdies kann man sich sicher sein, dass in 10+ Jahren kein Hahn mehr danach kräht, welche Mehrausstattung verbaut ist. Da kann man haben, dass ein originales Kassengestell ohne irgendwelcher Mods spannender ist als einer mit voller Hütte, weil seltener.


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.015s Queries: 31 (0.011s) Memory: 0.6337 MB (Peak: 0.7109 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-23 21:08:57 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS