Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 381
OP Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 381
Moin, moin!

Ich stehe leider im wahrsten Sinne vielleicht am Scheideweg. Mein V8 ist TÜV-fällig und ich muss aus wirtschaftlichen Erwägungen überlegen, ob ich ihn leider verkaufen muss. Ohne es zu wollen, versteht sich.
Da er im Moment nur bedingt fahrbereit ist und in der Werkstatt steht, bräuchte ich bitte mal eine Einschätzung von Euch, was der mir beim Verkauf so ohne TÜV realistisch bringen könnte.
Zu den Mängeln: (für den TÜV)
-1 Spritleitung defekt
-Lenkstockschalter muss gewechselt werden (Tauschteil vorhanden)
- Bremskraftregler fest
-Loch im Endtopf
-Scheinwerferreflektoren Alurost, also hinüber
-Airbaglenkrad Leder gerissen und hängt runter (also Austausch?)
-Bremsleitungen angerostet

Das war´s wohl für den TÜV. Mängel darüber hinaus:
-Ganghebel nicht richtig justiert (P-Stellung nur mit Geduld einzulegen)
- Lenkung beim ersten Motorstart des Tages kurz fest, dann funzt es wieder für den Rest des Tages (je kälter es draußen ist, desto verstärkter tritt das Problem auf, im Sommer teilweise gar nicht)
- anscheinend temperaturbedingte Unrundlaufphase an der Ampel, bis der Motor warm ist, danach alles ok.
-Tempomat geht nicht

Rein optisch müsste gemacht werden:
-Tür hinten links Rost
- Stoßfänger hinten gerissen
- Stoßfänger vorne auch nicht mehr schön, ansonsten aber nicht kaputt (Parkschäden)
-Motorhaube Klarlackrisse (fällt bei Sonne auf)
-Klimakompressor 134a soll ausgetauscht sein, muss aber noch umgerüstet werden und befüllt


So, das war´s wohl in etwa.

Zum Fahrzeug:

-US 3,6l BJ.91 perlmuttweiß (s.Profilbild)
- ca. 204.000 Meilen
-Leder elektr. platin
-kleines Kennzeichen mit Sondergenehmigung eingetragen
-Zahnriemenwechsel vor ca. 5.000 Meilen
-UFOs zum letzten TÜV mit 24,7mm (also fast neu verbaut - seit dem ca. 1000 km gefahren)
-Beläge vorne neu
- Scheiben hinten und Beläge neu (alles zum letzten TÜV vor ca. 1000 km)
-Diverse Buchsen in der Hinterachse neu
- Neue 100ah-Batterie vor ca. 3 Monaten
- Benzinpumpe neu in 2012

Habe eben bei Audi angerufen. UFOs kosten jetzt 1.100 €!!
Der TÜV wird jetzt nach Angaben der Werkstatt die US-Scheinwerfer beanstanden, obwohl original. Und das auch, wenn ich die Reflektoren neu bedampfen lasse (ca. 85,-€). Müssen also ausgetauscht werden gegen deutsche, wenn man keinen Prüfer kennt, der das durchgehen lässt - wie die letzten 22 Jahre auch!

Könnt ihr in etwa einschätzen, was ich bekommen würde, würde ich ihn "so wie er ist" jetzt ohne TÜV verkaufen? Und was er mit frischem TÜV bringen könnte, ohne die Optik zu verschönern - also nur die Sachen macht, die unter "für den TÜV" aufgeführt sind?

Ich könnte ihn wohl für ca. 600,-€ durch den TÜV bringen. Trotzdem muss ich ernsthaft überlegen, ob ich mich trennen muss. Ich weiß, dass das eigentlich nicht viel Geld ist, aber man muss es eben haben.

Also bitte keine Kommentare "Dann kannst Du Dir den Wagen sowieso nicht leisten" o.ä. Das weiß ich alles selber und genau das liegt meinen Überlegungen zugrunde.
Muss jetzt eben genau überlegen, was ich mache und mich bis morgen entscheiden.
Bei Interesse könnt Ihr auch ein Angebot machen - wie gesagt, muss jetzt schnell entscheiden, was ich machen soll. Und mich vielleicht schweren Herzens trennen.



Danke für Eure Mühe und Gruß aus Hamburg

Tobi

Zuletzt bearbeitet von Tobi Deppisch; 20.11.2013 05:36.

Gruß aus Hamburg Tobi
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,939
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,939
"Für ca 600 Euro durch den Tüv bringen"...mal überlegen:
Jein! Es kann durchaus sein, aber wie lehrt es uns die Wirtschaft? Immer großzügig kalkulieren um unangenehmen Überraschungen aus dem Wege zu gehen .
Was dein Fahrzeug anbelangt, so KÖNNTE (Konjunktiv, muss nicht) er unter Umständen noch Vierstelliges bringen, wobei das schon grenzwertig ist in Anbetracht deiner sehr ehrlichen Ansprache bezüglich der Mankos.
Tüv für Verkauf würde ich nicht neu machen, da er durch die diversen nicht tüvrelevanten Dinge auch mit "2 Jahren Ruhe vor dem Gesetz" keine Wunderpreise versprechen wird und somit nur mittleren Mehrwert erzielt.
Eigentlich Tüv neu und irgendwie versuchen ihn am Leben erhalten zu können, aber wenn dies beim besten Willen finanziell nicht machbar ist, so ist die Wahrscheinlichkeit nicht gerade gering, dass ihn jemand als Ersatzteillager kaufen wird...
Die Mängel des Lenkrads dürften einen HU-Prüfer nicht gerade beängstigen, Hauptsache die Airbagleuchte blinkt nicht auf.

Womöglich findet sich ja doch ein handwerklich begabter Liebhaber der sich den Dicken wieder straßentauglich schraubt...
Alles Gute


Der Audi V8 - das Faszinosum für Lebenskünstler und Individualisten
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Du bist Teile Händler und kannst den V8 nicht am Leben halten? Was'n das? Nicht bös gemeint, nur mal so aus Interesse? Alle die von Dir genannten Teile gibt es in der Bucht gebraucht zu kaufen. Damit dürfte der TÜV doch klappen. Ebenso gibt es in der Bucht welche, die Ledern Dir das Lenkrad für 150 Euro neu. Oder Du machst erstmal so einen gelochten Bezug drüber. Dann sieht man das auch nicht mehr. Mit der Lenkung würde mir am meinsten Sorgen machen. Da müßtest Du mal die Frage hier extra stellen ob Lenkgetriebe oder Pumpe defekt sind. Hast Du genug Öl in der Lenkung?

Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,939
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,939
Wenn es nur um das Abdichten des Lenkgetriebes ginge, so koennten auch 10% der diversen angeblichen Additive und Hilfsmittel etwas taugen.
Ansonsten: Neu aufgearbeitetes Lenkgetriebe liegt bei 800 Euro, ein Betrag, welcher mir bereits reichen wuerde um ihm meinen ganzen Ersatzteilspender anzubieten , der hat hingegen kein Loch im Auspuff


Der Audi V8 - das Faszinosum für Lebenskünstler und Individualisten
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Mit diesen, von dir aufgezeigten, Mängeln und ohne HU würde ich bestenfalls 500€ bieten. Ich muss ja damit rechnen, dass der TÜV oder ich noch mehr Defekte finden.
An deiner Stelle würde ich den 100er investieren und zum TÜV fahren. Dann hast du, bzw. der Käufer, schwarz auf weiss was aktuell gemacht werden muss. Je nachdem wie schlimm würde ich ihn dann für 999€ anbieten und hoffen noch 800 zu bekommen.

Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Lenkgetriebe kostet im Austausch 330 Euro!

Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,939
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,939
Sofern er unfallfrei und voll fahrbereit ist, zahlt vielleicht auch jemand 1250.
Die Frage ist lediglich, wie man diese zwei Faktoren definiert


Der Audi V8 - das Faszinosum für Lebenskünstler und Individualisten
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
In Antwort auf:

Sofern er unfallfrei und voll fahrbereit ist, zahlt vielleicht auch jemand 1250.


Warum sollte er? Dafür bekommt man was ähnliches mit HU.

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 381
OP Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 381
KLar gibt es günstige mit TÜV. Aber nicht mit quasi neuer Bremsanlage und frischem Zahnriemen - und erst recht keinen Ami. Aber vielleicht achte nur ich auf sowas.
Die Werkstatt hat alle Teile da und hat den Preis inkl. Teile und Ein-/Umbau und inkl. TÜV-Gebühr so kalkuliert.
Das mit der Lenkung hat er nun, seit ich ihn habe seit über drei Jahren. Ohne Veränderung. Sorgen macht mir das nicht.Nervt nur ein bisschen.
Eine Servotronik habe ich noch im Keller liegen.
Das Auto ist mir einfach zu teuer geworden - eigentlich. Daher möchte ich das Geld eigentlich nicht reinstecken. Ich habe seit dem letzten TÜV wie gesagt ca. 1000 km gefahren. Ich dachte, der geht diesmal so durch. Aber er steht sich anscheinend kaputt (Bremsleitung und Benzinleitung, Bremskraftregler, Endtopf). Klar kann ich ihn am Leben erhalten. Aber für´s rumstehen ist er mir das nicht wert, was er kostet. Würde er jetzt so durchgehen, hätte ich ja gar nicht diese Überlegungen angestellt.Ich äreger emi ch aber zum Beispiel maßlos darüber, für die verk*ckten deutschen TÜV-Fredis meine originalen US-Scheinwerfer austauschen zu müssen. Ist eben ein Ami und kommt damit seit 22 Jahren durch den TÜV. Aber je mehr ich drüber nachdenke, umso klarer wird die Entscheidung nun doch. Bei Preisen von 1.100 € nur für die UFOs muss ich ihn auch nicht verschenken. Ich denke, ich TÜVe ihn und schau dann weiter. Verkehrt machen kann ich damit wohl nichts. Vielen Dank für Eure Einschätzungen. Das war ja das ZIel, dass ich nun klarer sehe. Drückt mir die Daumen, dass nicht Schlimmeres kommt! Wenn doch, seid ihr die Ersten, die es erfahren! ;-)

Zuletzt bearbeitet von Tobi Deppisch; 20.11.2013 09:32.

Gruß aus Hamburg Tobi
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,939
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,939
Sofern man die Vernunft mal momentweise von Bord wirft, sollte man ihn alleine wegen der Farbe nicht abgeben


Der Audi V8 - das Faszinosum für Lebenskünstler und Individualisten
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 381
OP Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 381
That´s my man

!


Gruß aus Hamburg Tobi
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
ich verstehe das mit dem Tüv noch nicht. Du sagst er kam mit den Scheinwerfern 22 Jahre durch den TÜV. Wann kam er den aus den USA rüber? Was ist den an den Scheinwerfern aus den USA anders?

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 381
OP Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 381
Reimport, nie in USA gelaufen, soweit ich weiß. Die US_Scheinwerfer sind zweiteilig, ähnlich wie beim Audi 100 Typ44. Und keine Standlichtbirne vorhanden. Auch keine Aufnahme dafür.


Gruß aus Hamburg Tobi
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Hallo.
Und entscheidend : die Lichtverteilung entspricht nicht der europäischen Norm.
Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911
Likes: 2
Von der Lichtausbeute eines Teelichts ganz zu schweigen.


Gruss Lukas


IT'S NOT A TRICK, IT'S quattro
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 381
OP Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 381
Ich weiß. Das tut sie aber seit 20 Jahren nicht. Jtzt muss ich meine Originalität einbüßen, damit Scheißdeutschland oder EU wieder ´nen Bürokratenständer bekommen. Das gibt´s echt nur hier. Unfassbar.

Zuletzt bearbeitet von Tobi Deppisch; 21.11.2013 01:07.

Gruß aus Hamburg Tobi
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Präzise! Die US-Scheinwerfer sind so schlecht, dass sie in Nordamerika gerne auf die, in Kanada verwendeten (afair) "Euro-Spec"-Scheinwerfer zurückgreifen und den, eigens für den amerikanischen und evtl. noch japanischenMarkt (!) entwickelten, Müll, rauswerfen.

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 381
OP Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 381
Grummel, bock, zick....ja, aner...
Nagut, ist bereits in Auftrag gegeben. Hätte ja zu gerne die eckigen Doppelscheinwerfer vom 5000 genommen. Aber die passen leider nicht rein. Un die mit H! und H7. Hatte ich seinerzeit an eminem perlmuttfarbenen US 5000er. Ein Traum.


Gruß aus Hamburg Tobi
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

du kannst sie ja nach dem TÜV wieder einbauen. Ich bin wirklich völlig bei dir, die Originalität wäre wichtiger, aber das geht halt erst mit Oldtimer-Zulassung, nehme ich an.

Bei uns dasselbe: Jeder Rechtslenker benötigte neue Scheinwerfer...

lG
Bastian

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 381
OP Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 381
Yo, Basti, hab ich auch schon überlegt. Wenn ich sie hier habe, werde ich bezeiten die Reflektoren neu lackieren und bedampfen lassen und die Gläser schön reinigen. Dann sind sie wieder wie neu. Und dann mal sehen...verkaufen oder wieder umrüsten.


Gruß aus Hamburg Tobi
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911
Likes: 2
Mr.Smith setzt nun mal andere Prioritäten Schlechtes Licht? Who cares.Das wichtigste ist Air-Condition und Cupholder.Das Licht ist in der Tat miserabel,u.a. weil beinahe symmetrisch und viel höher ausgerichtet ist.Einige der SAE-Regeln im Bezug auf die Beleuchtung muten schon fast grotesk an, so sind z.b. in einigen Bundesstaaten dreifarbige (sic!) Blinkleuchten erlaubt.Es gibt aber auch Sinnvolles:die Nebelschlussleuchte ist nicht vorgeschrieben und falls vorhanden wird sie so gut wie nie benutzt.Wenn ich an die ganzen Idioten bei uns denke,die bei spätestens drittem Regentropfen die NSL einschalten...


Gruss Lukas


IT'S NOT A TRICK, IT'S quattro
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Mich stören die Idioten mehr, die sie auch dann nicht einschalten, wenn es dringend angeraten wäre...

Mitdenken ist vielen Menschen fremd, im Auto und auch sonstwo. Nicht umsonst gibt's immermehr Helferlein und Automatiken...

Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911
Likes: 2
Ich bleibe bei den ersten,es regnet viel öfters.

Da hast du absolut recht.Die ganze Entwicklung bei den sogenannten Assistenz-Systemen führt zwangsläufig dazu .


Gruss Lukas


IT'S NOT A TRICK, IT'S quattro
Registriert seit: Apr 2012
Beiträge: 141
member
Offline
member
Registriert seit: Apr 2012
Beiträge: 141
Hallo.
Wenn du die Originalen US Scheinwerfer oder andere Teile suchst,
in Wiesbaden- Dotzheim steht ein US-V8 teilgeschlachtet beim Fähnchenhändler

Gruß Jürgen

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 381
OP Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 381
Danke, Jürgen. Hab soweit alles. Und die Scheinwerfer kann ich wie gesagt für Kleines neu bedampfen. Dann sind sie wieder wie neu.


Gruß aus Hamburg Tobi
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 1,508
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 1,508
Hi Basti. Da ist eine Marktlücke. :-) Nach Regen- und Lichtsensor müsste man den Nebellampensensor erfinden, der bei entsprechendem Nebel automatisch angeht und sich aber auch nicht vorher einschalten lässt. :-) Abstandsensoren und Einparksensoren gibt es doch auch schon. Was gibt es eigentlich noch so für Sensoren?

Gruß

Manfred


Fehlende PS werden durch wahnsinnige Fahrweise ersetzt. :-)
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911
Likes: 2
Sitzbelegungs-Sensoren,damit die Airbags nicht unnötig auslösen.


Gruss Lukas


IT'S NOT A TRICK, IT'S quattro
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
Die gibt es ja auch schon!

Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911
Likes: 2
???
Deshalb habe ich sie auch erwähnt.


Gruss Lukas


IT'S NOT A TRICK, IT'S quattro

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.029s Queries: 74 (0.024s) Memory: 0.7551 MB (Peak: 0.9302 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-21 14:12:17 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS