"Für ca 600 Euro durch den Tüv bringen"...mal überlegen:
Jein! Es kann durchaus sein, aber wie lehrt es uns die Wirtschaft? Immer großzügig kalkulieren um unangenehmen Überraschungen aus dem Wege zu gehen .
Was dein Fahrzeug anbelangt, so KÖNNTE (Konjunktiv, muss nicht) er unter Umständen noch Vierstelliges bringen, wobei das schon grenzwertig ist in Anbetracht deiner sehr ehrlichen Ansprache bezüglich der Mankos.
Tüv für Verkauf würde ich nicht neu machen, da er durch die diversen nicht tüvrelevanten Dinge auch mit "2 Jahren Ruhe vor dem Gesetz" keine Wunderpreise versprechen wird und somit nur mittleren Mehrwert erzielt.
Eigentlich Tüv neu und irgendwie versuchen ihn am Leben erhalten zu können, aber wenn dies beim besten Willen finanziell nicht machbar ist, so ist die Wahrscheinlichkeit nicht gerade gering, dass ihn jemand als Ersatzteillager kaufen wird...
Die Mängel des Lenkrads dürften einen HU-Prüfer nicht gerade beängstigen, Hauptsache die Airbagleuchte blinkt nicht auf.

Womöglich findet sich ja doch ein handwerklich begabter Liebhaber der sich den Dicken wieder straßentauglich schraubt...
Alles Gute


Der Audi V8 - das Faszinosum für Lebenskünstler und Individualisten