Moin, moin!

Ich stehe leider im wahrsten Sinne vielleicht am Scheideweg. Mein V8 ist TÜV-fällig und ich muss aus wirtschaftlichen Erwägungen überlegen, ob ich ihn leider verkaufen muss. Ohne es zu wollen, versteht sich.
Da er im Moment nur bedingt fahrbereit ist und in der Werkstatt steht, bräuchte ich bitte mal eine Einschätzung von Euch, was der mir beim Verkauf so ohne TÜV realistisch bringen könnte.
Zu den Mängeln: (für den TÜV)
-1 Spritleitung defekt
-Lenkstockschalter muss gewechselt werden (Tauschteil vorhanden)
- Bremskraftregler fest
-Loch im Endtopf
-Scheinwerferreflektoren Alurost, also hinüber
-Airbaglenkrad Leder gerissen und hängt runter (also Austausch?)
-Bremsleitungen angerostet

Das war´s wohl für den TÜV. Mängel darüber hinaus:
-Ganghebel nicht richtig justiert (P-Stellung nur mit Geduld einzulegen)
- Lenkung beim ersten Motorstart des Tages kurz fest, dann funzt es wieder für den Rest des Tages (je kälter es draußen ist, desto verstärkter tritt das Problem auf, im Sommer teilweise gar nicht)
- anscheinend temperaturbedingte Unrundlaufphase an der Ampel, bis der Motor warm ist, danach alles ok.
-Tempomat geht nicht

Rein optisch müsste gemacht werden:
-Tür hinten links Rost
- Stoßfänger hinten gerissen
- Stoßfänger vorne auch nicht mehr schön, ansonsten aber nicht kaputt (Parkschäden)
-Motorhaube Klarlackrisse (fällt bei Sonne auf)
-Klimakompressor 134a soll ausgetauscht sein, muss aber noch umgerüstet werden und befüllt


So, das war´s wohl in etwa.

Zum Fahrzeug:

-US 3,6l BJ.91 perlmuttweiß (s.Profilbild)
- ca. 204.000 Meilen
-Leder elektr. platin
-kleines Kennzeichen mit Sondergenehmigung eingetragen
-Zahnriemenwechsel vor ca. 5.000 Meilen
-UFOs zum letzten TÜV mit 24,7mm (also fast neu verbaut - seit dem ca. 1000 km gefahren)
-Beläge vorne neu
- Scheiben hinten und Beläge neu (alles zum letzten TÜV vor ca. 1000 km)
-Diverse Buchsen in der Hinterachse neu
- Neue 100ah-Batterie vor ca. 3 Monaten
- Benzinpumpe neu in 2012

Habe eben bei Audi angerufen. UFOs kosten jetzt 1.100 €!!
Der TÜV wird jetzt nach Angaben der Werkstatt die US-Scheinwerfer beanstanden, obwohl original. Und das auch, wenn ich die Reflektoren neu bedampfen lasse (ca. 85,-€). Müssen also ausgetauscht werden gegen deutsche, wenn man keinen Prüfer kennt, der das durchgehen lässt - wie die letzten 22 Jahre auch!

Könnt ihr in etwa einschätzen, was ich bekommen würde, würde ich ihn "so wie er ist" jetzt ohne TÜV verkaufen? Und was er mit frischem TÜV bringen könnte, ohne die Optik zu verschönern - also nur die Sachen macht, die unter "für den TÜV" aufgeführt sind?

Ich könnte ihn wohl für ca. 600,-€ durch den TÜV bringen. Trotzdem muss ich ernsthaft überlegen, ob ich mich trennen muss. Ich weiß, dass das eigentlich nicht viel Geld ist, aber man muss es eben haben.

Also bitte keine Kommentare "Dann kannst Du Dir den Wagen sowieso nicht leisten" o.ä. Das weiß ich alles selber und genau das liegt meinen Überlegungen zugrunde.
Muss jetzt eben genau überlegen, was ich mache und mich bis morgen entscheiden.
Bei Interesse könnt Ihr auch ein Angebot machen - wie gesagt, muss jetzt schnell entscheiden, was ich machen soll. Und mich vielleicht schweren Herzens trennen.



Danke für Eure Mühe und Gruß aus Hamburg

Tobi

Zuletzt bearbeitet von Tobi Deppisch; 20.11.2013 05:36.

Gruß aus Hamburg Tobi