|
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 309
|
OP
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 309 |
Wo bekommt man einen Ersatz für die dämlichen Kappen? Die Messingschrauben immer mit der Zange drehen wird bald nicht mehr möglich sein (warum zum Teufel wird ein Mensch, der so was konstruiert, nicht sofort gefeuert!?) All die schönen Fotos von Motoren mit 4 intakten Kappen sind sicher digital gefälscht .... Danke
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238 Likes: 2
veteran
|
veteran
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238 Likes: 2 |
Ist doch kein Beinbruch, ich hol mir die neu wenn eine kaputt ist, nicht der Rede wert.
Roland
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 505
|
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 505 |
Nur das wird mit der zeit teuer habe erst letztens welche geholt für sage und schreibe 5 € das stück.Ist warscheinlich der V8-Aufschlag wieder drauf.
Audi V8 4,2(1991) 1991-2011
Audi S6 Avant(2003) 2011-???
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238 Likes: 2
veteran
|
veteran
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238 Likes: 2 |
Hi Frank,
5 Euro ist echt happig, aber legt man das Zündkerzenwechselintervall bei der Kalkulation zugrunde, und an sich nur dann müssen die Abdeckungen ab, dann ist es auch wieder nicht so teuer.
Ich hab in sechs Jahren sechs solcher Murksschrauben gebraucht und über diesen Zeitraum betrachtet gehen selbst 6 x 5 Euro zwischen den vielen vielen anderen Euros unter, die das Auto "verbrauchte".
Roland
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199 Likes: 5
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199 Likes: 5 |
Ich habe verchromte Imbus drin! Sieht besser aus und ist billiger!
:-))
Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 505
|
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 505 |
Auch nicht schlecht,ist das normales metrisches gewinde?
Wäre ne echte Alternative.
Audi V8 4,2(1991) 1991-2011
Audi S6 Avant(2003) 2011-???
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238 Likes: 2
veteran
|
veteran
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238 Likes: 2 |
Das Gewinde ist selbstverständlich metrisch, aber die originalen Schrauben haben einen Bund, bis zu dem sie nur angezogen werden können. Wenn man normale Schrauben nimmt kann man sie nicht wirklich anziehen, weil ohne diesen Bund die Plastikdeckel gespannt werden und man Gefahr läuft sie zu beschädigen beim anziehen.
Roland
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199 Likes: 5
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199 Likes: 5 |
is metrisch! M5 oder 6 weiß nicht mehr genau!
Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 67
|
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 67 |
Dann leg doch ne u-scheibe drunter!?!
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238 Likes: 2
veteran
|
veteran
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238 Likes: 2 |
Das hilft nicht. Eine Abstandshülse, die festlegt mit welcher Vorspannung der Deckel gegen die Zylinderkopfhaube gezogen wird, wäre besser.
Kuck dir mal genau an wie das original gemacht wurde, dann siehst du was ich meine. Die Abstände sind so gewählt, das die Schraube mit ihrem Bund anliegt, und der Deckel dann grade so festgehalten wird, das er keine Spannung hat, aber auch nicht klappern kann.
Roland
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert