Leider gibt´s beim Jens nichts neues, die Saison ist rum und ich habe den Fehler noch immer nicht gefunden, kann ihn jetzt aber besser eingrenzen.
Es tropft mir ab Getriebe Ausgang > Kardanwelle den kompletten rechten Cat zu und den rechten Unterboden (durch den hohen Wind), ca 90% des Austretenden Öles sind hier zu finden. Auf der linken Seite ist zwar auch Öl, aber deutlich weniger.
Ich hatte den Ausgang des Schaltgestänges unter verdacht, aber das wird es dann wohl nicht sein, das liegt auf der linken Seite.
Das ganze tritt wie gesagt erst ab längeren fahrten ab ~160 km/h aufwärts ein, dann aber extrem. Ich werde die Tage das restliche öl Ablassen um mir ein Bild über die Menge zu machen.
EDIT:
Einzige was ich noch nicht überlegt habe ist dieser Tipp aus Jens´s Thread:
Ist mal das Getriebeöl gewechselt worden?
Audi hatte damals einen Zusatz, das das Öl nicht aufschäumt, durch die Ölpumpe, den gibt es nicht mehr.
Gibt nur noch bestimmte Getriebeöle die für Schaltgetriebe mit Ölkühlung sind, normale schäumen auf und dann kommt , bei höerer
Drehzahl und bestimmter Temp. das Öl aus der Entlüftung.
Das Öl wurde getauscht, davor bin ich jedoch nie lange Zeit schneller als 160 gefahren da es sehr warscheinlich noch das erste Getriebe Öl war.
Welche "bestimmte" Getriebeöle gibt es denn die das Problem nicht mehr haben?
75 W90 von Castrol ist bei mir jetzt drinen oder was davon übrig ist..
Zuletzt bearbeitet von Werner P.; 03.11.2014 04:07.