...jepp, mach ich auch. Mir fiel allerdings auf, dass es schon Unterschiede gibt, welches Produkt für welches Audi Leder sich am besten eignet. Ich habe beim V8 die Kodiak Leder immer mit dem Leder Protector behandelt, die blieben geschmeidig aber wurden nicht speckig-glänzend. Auch der Reiniger funtkioniert mit Kodiak super. Beim A8 funktionierte die Pflege in dieser Form garnicht. Das Valcona ist halt deutlich feiner aber nicht so widerstandsfähig, durch den Reiniger hatte ich dunkle Farbe am Tuch hängen und das fühlte sich auch überhaupt nicht gesund an. Der Protector hinließ weißliche Schlieren. Durch einen Tipp von Bastian hab ich mal das Elephant Lederfett ausprobiert. In der Sonne schmilzt das wie Butter und lässt sich sehr gut verarbeiten. Das Ergebnis ist gut und die Schlieren gehen langsam wieder weg. Jetzt wo es wieder kälter wird, muss ich mal schauen, wie das am besten aufzutragen geht, aber im Prinzip ist es die richtige Wahl, auch für die Connolly Sitze im V8..


- Menschenskinder! 8 Zylinder!? -