|
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 18
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 18 |
So, hab mich dazu entschlossen meinen A8 zu behalten und weiterzufahren, also geht´s jetzt in´s Eingemachte. Wie in meinem anderen Beitrag schon erwähnt, bekomme ich bei laufendem Motor keinen Gang mehr rein. Die Kupplung trennt aber noch, wenn ich mit eingelegtem Gang starte, er zieht aber leicht an, also trennt sie nicht mehr sauber. Laut Vorbesitzer soll die Kupplung vor gerade mal 27.000Km erneuert worden sein. Also möcht ich den Defekt diesseits erstmal ausklammern. Bleiben ja nur noch Geber und Nehmer Zylinder. Den Nehmerzylinder hab ich mir schon angeschaut, dort ist keine ausgetretene Bremsflüssigkeit zu erkennen, genausowenig findet sich im Fußraum etwas. Der Pegelstand im Bremsflüssigkeitsbehälter ist im Soll-Bereich. Entlüftet hab ich auch schon dreimal, leider brachte es keine Abhilfe. Wobei ich sagen muss, daß es nur ganz bescheiden herauströpfelte. Hat jemand ne Idee, was da los ist? Gruß Sascha
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 456
addict
|
addict
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 456 |
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 617
addict
|
addict
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 617 |
Entlüftet wird über die bremse!nimmst dir nen schlauch Der übern entlüftungsnippel passt,steckst das eine Ende aufn bremssattel das ander aufn Nehmer Zylinder.beide entlüftunsschrauben öffnen,und langsam die bremse treten. Oder halt mit nen bremsenentlüftungs Gerät
Deutschland! Land Des Quattro!
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,752 Likes: 8
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,752 Likes: 8 |
Hallo. Wo und wie kommt dann die alte Flüssigkeit heraus, wenn auf beiden Entlüftungsnippel die Schlauchenden stecken?
Gelesen habe ich auch von dieser Entlüftungsmethode, kann mir jedoch aktuell nicht vorstellen, wie die Flüssigkeit "rückwärts" gepumpt wird.
Oder wird nur eine Art Zirkulation so aufgebaut und nur evtl. vorhandene Luft im System herausgepumpt?
Erklär ´mal bitte.
Gruß Manfred M.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
Hi,
das korrekte Entlüften der Kupplung kostete bei Audi anno 2005 gerade mal 16.- EU auf Rechnung und war in 10 Minuten erledigt. Ich würde das mal in Erwägung ziehen...
lG
Bastian
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 617
addict
|
addict
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 617 |
Beides endet doch im bremsflüssigkeitsbehaelter,wenn du beide entlüftungs schrauben öffnest,dann die bremse trittst,drückst du die bremsfllüssigkeit übern nehmerzylinder und den Behälter,und die Luft mit,dann bremsseitig bei durch getretener bremse zudrehen,möglichst mit 2ten mann.
Deutschland! Land Des Quattro!
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,752 Likes: 8
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,752 Likes: 8 |
Hallo. Vom Bremsflüssigkeitsbehälter pumpst Du zum Bremssattel, von dort geht es zum mit dem Schlauch verbundenen Nehmerzylinder, von diesem zum Geberzylinder am Kupplungspedal, welches "zurück" zum Bremsflüssigkeitsbehälter läuft.
Somit wird also nur "umgepumpt", ohne Flüssigkeitsaustritt, richtig? Lediglich die Luft kann durch diese Methode herausgepumpt werden, richtig?
Gruß Manfred M.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 617
addict
|
addict
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 617 |
Genau,ist nicht das optimalste,jedoch funzt es um die Luft los zu werden!
Deutschland! Land Des Quattro!
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert