Hi Leute,
nach dem ich das Thema mit dem wechsel der Riemen usw. am S4 erledigt habe, habe ich nun noch ein weiteres Problem, aber alles der Reihe nach.
Das Auto war angegeben mit einem Edelstahlauspuff (BJ 1996) und Cats die diesen Namen nicht mehr erfüllten, denn sie wurden komplett leer gemacht. Jetzt habe ich gesehen, das auch der MSD +ESD von oben aufgeflext entleert und wieder zugeschweißt wurden.
Entsprechend laut ist der wagen, aber das ist ein anderes Thema.
Und nun zum Problem:
Der LL ist sehr unregelmäßig, der Motor an sich startet aber sofort (1-3 Umdrehungen, mehr nicht, habe aber nicht gezählt).
Der Motor hört sich an wie ein Stockcar bzw. ein uralter 6L Mustang, total unrund halt, aber der Wagen schlägt nicht extrem, hoffe die Beschreibung reicht..?
So und das zweite Problem:
Ab 2.000 u/min aufwärts, egal bei welcher Drezahl und egal ob im LL oder unter last passiert folgendes:
Halte ich z.B. Halbgas gedrückt, schwankt der Drehzahlmesser von (nagelt mich nicht auf die Umdrehungen fest, hab den Wagen erst 2x gefahren) 4.000 u/min auf ~3.300-3.400 u/min und dreht dann wieder hoch.
Also: Ich drücke Halb : 4k u/min 3 Sekunden später braucht er ca 1-2 Sekunden bis auf 3.3k u/min und bleibt da aber nicht sondern geht wieder auf die 4k u/min und braucht dafür auch wieder 1-2 Sekunden bleibt bei der Drezahl ca 3-4 Sekunden und es geht von neuem los, eine Art "pumpen".
Das fällt einem, wenn man darauf achtet, auch unter Last auf, allerdings sieht man am Tacho fast keinen Unterschied, dort bewegt es sich um 1-3 km/h, man muss wirklich SEHR genau hinsehen, damit man es sieht und fühlen wie gesagt, nur dann wenn man darauf achtet oder man es gesagt bekommt.
Der Fehlerspeicher wirft nichts raus und ist leer. Meine Frage:
Liegt es daran, das ab den Krümmern kein Gegendruck ist oder liegt der Fehler woanders?
Kaltlaufregler hat der Wagen keinen.
Zuletzt bearbeitet von Werner P.; 10.09.2013 04:55.