phu... das liest sich ulkig...

Unterdruckschlauch kanns mal überhaupt nicht sein, das Vieh arbeitet nur elektrisch (intern hydraulisch natürlich)... Stecker auch unwahrscheinlich, dann müsste er in allen Programmen rumzicken...

bissl Rätselraten ist gerade angesagt (zumindest für mich)...

Fehlerspeicher?

reagiert er auf S anders als auf E? einfach auf 3 ne Runde drehen und schauen, das dient dazu zu merken ob der SEM-Schalter richtig funzt, sollte mit dem Problem nix zu tun haben, aber irgendwo anfangen müssen wir ja...

ändert sich was wenn du am Schalthebel wackelst?
denn wenn D angezeigt wird, bedeutet das nicht zwingend, dass auch mechanisch D "eingegeben" wird, die Geschichte wird mechanisch mit dem Hebel/Seilzug/Drehbolzennockenscheibeblabla "eingegeben", dabei wird gleichzeitig der Multifunkionsschalter einbezogen der die Sache elektrisch angeht und eben auch die Position anzeigen lässt, die evtl. nicht mit der Mechanik überein stimmt.

Erklärt zwar nicht warum es auf M geht und sonst nicht, aber irgendwie würde ich mich auf den Multifunktionsschalter fixieren und da erstmal den Seilzug richtig einstellen...

dazu auf P und unter die Karre liegen... da siehst am Seilzug irgendwo ein Widerlager mit 2 Inbus, diese anlösen und am Seilzug wackeln - so dass er "entspannt" da rumlümmelt, Schrauben wieder anziehen...

wenn gut dann gut, wenn nicht, gemäss RepLF den Multifunktionsschalter einstellen... wenn RepLF nicht vorhanden und du ihn nicht runterladen willst (wär nicht schlau aber kann ja sein) dann bettelst hier um die paar Seiten und ich schick sie dir per Mail