Hallo.
Mit dem Ölmeßstab - meist ist dieser jedoch nicht vorhanden, sondern nur ein sogenannter Blindstopfen.
Evtl. gibt es diesen Ölmeßstab noch beim Händler.
Ansonsten ist die Meßprozedur kurz erklärt.
Motor / Getriebe schön lange über einige Kilometer warm fahren, dann nachdem mehrmals im Stand und auf ebener Fläche bei laufendem Motor die Gangkulisse durchgeschaltet wurde und in die Parkstellung gebracht wurde, den Meßstab herausziehen, mit einem fusselfreien Tuch abwischen, erneut einschieben, und wieder zur Kontrollsicht herausziehen, und dann hoffen, den Ölstand mittig zwischen den beiden Min-Max-Kugeln am Peilstabende erkennen zu können...
PS: du darfst gerne auch bei Deinen alten Beiträgen abschließend Deine Erfahrungen schreiben, denn eigentlich stellst Du nur Fragen in den Raum und gibst kein Feedback, was nun aus deinen Anfragen / Problemen wurde. Wie mit der Frontscheibe; Federn wechseln; Ölwechsel; Kühlfüssigkeitswechsel; Sitzheizung; Motor springt nicht an...
Gruß Manfred M.