Hast du allen Ernstes etwas anderes erwartet? Dann wäre doch rausgekommen,dass der Staat bzw. unsere Geheimdienste in Tempora und Prism involviert waren,oder zumindest davon gewusst haben.Wer darüber entsetzt ist,der ist entweder völlig naiv oder lebt an der Realität vorbei.Mir ist die ganze Empörung darüber suspekt.Die Leute geben doch ihre persönlichen Daten freiwillig weiter,sei es durch die so genannte Kundenkarten,aus den ein Konsumverhalten erstellt wird oder sie posten bei Fuckbook die intimsten Details aus ihrem Leben.Anschliessend gehen sie auf die Strasse und demonstrieren für die Einhaltung ihrer Privatsphäre.Und dann kommen die Piraten,verlassen ihre virtuelle Welt und stellen mit Entsetzen fest,dass die reale ganz anders funktioniert.Also muss man sich profilieren und stellt ein paar,beim Volk gut ankommenden Forderungen,die mit Sicherheit einige Wählerstimmen bringen werden.Wie etwa Internet oder öffentliche Verkehrsmittel kostenlos für alle. Super,hört sich geil an.Nur,wie das finanziert werden soll,darüber müssen sie noch ein paar Chats abhalten.Und da eh nichts nichts dabei rauskommt, kann man ja immer noch die Reichen-Steuer einführen .
Wir als Internet-User können selber entscheiden was Andere über uns wissen, und zwar nur dann,wenn wir so wenig wie es nur möglich ist von uns geben.So etwas wie "Privatsphäre" gibt es in heutiger Zeit nun mal nicht mehr.Sicher,es ist zutiefst traurig,aber leider Gottes die allherrschende Realität.


Gruss Lukas


IT'S NOT A TRICK, IT'S quattro