Kochen darf das Wasser gar nicht, denn es steht unter Druck, womit der Siedepunkt steigt. Es kocht nur hoch, weil du den Deckel aufmachst und damit Druck vom System nimmst.
Wie auch immer. Der E-Lüfter muss bei diesen Temperaturen laufen, daher:
- Schmelzsicherung prüfen (vor dem Hydraulikbehälter), meist defekt
- Temperatursensoren am Motor oben vorne und am Kühler unten durchmessen
Dennoch dürfte er gar nicht erst so heiß werden, auch ohne E-Lüfter nicht, daher:
- Kühler prüfen (wie vorgeschlagen), ist oft dicht
- Viskokupplung prüfen (muss bei diesen Temperaturen sehr fest sein, Lüfter also leicht mit der Hand drehen ist nicht)
Das sind meiner Erfahrung nach die üblichen Probleme.
vlG
Bastian