|
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 73
journeyman
|
OP
journeyman
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 73 |
Hallo liebe Forumsianer,
es ist mir fast schon peinlich, diese Frage zu stellen...
Ich muss bei meinem Dicken das Kühlwasser tauschen, da er irgendwo verstopft scheint (Kühlerdichtmittel und seine Folgen). Leider finde ich nirgends eine Stelle, in der ich Später dann das Wasser wieder auffüllen kann?!
Kann mir bitte jemand sagen, wo diese beim V8 sitzt? Muss das System entlüftet werden? wenn ja - wo???
MFG und sorry für diese unglaublich blöde Frage! Kai
Quattro heist:
Da stecken zu bleiben, wo der Abschlepper nicht hinkommt...
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
ist wirklich unglaublich blöd....
beim Ausgleichsbehälter ist ein unübersehbarer Schraubdeckel drauf....
wenn was verstopft ist, wird ein Wechsel nix bringen, die Verstopfung geht damit ja nicht raus....
aber seis drum, entlüften: Heizung auf Vollgas (im Innenraum solls heiss werden) Motordrehzahl öfters mal über 4000upm halten (sobald Temperatur passt).... nach ner Weile Füllstand kontrollieren und NACH ABKÜHLUNG Fehlmenge auffüllen... danach das Ganze nochmal...
Für diese Übung am besten ne Runde fahren anstatt im Stand ausführen
Wenn du nicht mal den Einfülldeckel gefunden hast.... weisst dann überhaupt wo du ablassen musst?
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598 |
Moinmoin Kai,
wie heisst es doch? Es gibt nur blöde Antworten, keine blöden Fragen. Im Motorraum ist auf der rechten Fahrzeugseite (Beifahrerseite) ein durchsichtiger Behälter mit nem schwarzen Schraubdeckel, das ist der Vorratsbehälter für Kühlflüssigkeit. Hier wird aufgefüllt. Entlüftet werden muss nix, das macht der Kleine alleine. Wenn das System aber komplett entleert werden soll, reicht es nicht, den Ablaufstopfen am Kühler rauszudrehen, sondern auch die Schrauben links und rechts am Motorblock, am Besten Kühlerschläuche ab, Thermostat raus, alles komplett spülen, Kühlsystemreiniger nach Bedienungsanleitung des Produkts rein, danach nochmal spülen und dann gleich auf das moderne, orange/rote Kühlmittel umstellen.
Gruss, Georg
Hubraum statt Wohnraum..
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598 |
Moinmoin Roy, Schon so früh aus dem Bett gefallen?  Kannst Du einen Kühlsystemreiniger empfehlen? Ich hab ja auch aktuell das Problem, dass meiner nicht mehr tropenfest ist...
Gruss, Georg
Hubraum statt Wohnraum..
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 73
journeyman
|
OP
journeyman
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 73 |
Moin ihr 2 und danke für die schnellen Antworten
@ Roy - natürlich kenne ich den Ausgleichsbehälter. Ich dachte nur nicht, das ich das Wasser hier komplett wieder auffüllen könnte. Hätte gedacht, dafür gibt es einen extra "Einfüllstutzen". Es gibt also keinen Grund, mich dafür gleich so anzumotzen!
MFG - Kai
Quattro heist:
Da stecken zu bleiben, wo der Abschlepper nicht hinkommt...
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598 |
Mal was anderes... Warum wurde Kühlerdichtmittel eingefüllt? Wurde das defekte Teil ersetzt? Normale Ablagerungen setzen auch das System zu.
Wenn das System mit Reiniger behandelt wird, kann es sein, dass das Kühlerdichtmittel mit rausgereinigt wird, dann wäre die Leckage wieder da...
Gruss, Georg
Hubraum statt Wohnraum..
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
Systemreiniger sind grundsätzlich nur mit Vorbehalt zu empfehlen, denn die meisten greifen nicht nur den Dreck sondern auch die Kühlerbestandteile an... gut möglich, dass nach ner Reinigung zwar die Ablagerungen weg sind, dafür aber der Kühler (nach aussen) das Pieseln anfängt... Citronensäure - in Pulverform in Apotheken, Drogerien und in manchen Autohäusern erhältlich... über die Konzentrierung ist man sich uneinig... lieber erst mal etwas schwach ansetzen, wenn man merkt, dass es was bringt, kann man weiter so verfahren, wenn nicht, dann höhere Konzentration ansetzen und Ersatzkühler bereit halten Ich schau, dass ich in Bälde nochmal Urlaub kriege, diese Woche hat gerademal für die Umgebungsarbeiten in Opas Garten (da hats Erdsonden gegeben) und ne verbrannte Birne gereicht. Dann kümmer ich mich um das verfluchte ABS und der Kühler ist auch ein länger währendes Thema... Heute ist erstmal PD/ID angesagt...
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,533 Likes: 12
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,533 Likes: 12 |
In Antwort auf:
durchsichtiger Behälter mit nem schwarzen Schraubdeckel
Können wir uns auf Blau einigen?
---
Gruß aus Bocholt
Kai
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598 |
Hab hier was über Zitronensäure in nem MB-Forum gefunden. Was hältst Du davon?
Gruss, Georg
Hubraum statt Wohnraum..
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598 |
Je nach dem, aber stimmt, der Originale ist blau, ich habe einen vom Golf oder so drauf, der ist schwarz
Gruss, Georg
Hubraum statt Wohnraum..
|
|
|
|
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 827
old hand
|
old hand
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 827 |
Audi 80 B4 , auch schwarz .
Die Stimme der Vernunft ist glücklicher Weise so leise,daß sie selten gehört wird.
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362 |
Hi
Über die MB Zitronensäure hat Peter Kreibich schon vor Jahren mal berichtet... müßte man noch hier igendwo finden..
Frank
Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig 
(der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598 |
Eine Frage habe ich noch: ist das Heizungsventil für die Innenraumheizung ohne Unterdruck offen oder geschlosen?
Gruss, Georg
Hubraum statt Wohnraum..
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
In Antwort auf:
sondern auch die Schrauben links und rechts am Motorblock
hast du die selber schon mal aufgeschraubt?
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598 |
Ähh, nöö. Hab mich damit zufrieden gegeben, das System übern Kühler zu spülen...
Gruss, Georg
Hubraum statt Wohnraum..
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
eben....
ich auch nicht... selbst mit Vorlage am ausgebautem Motor kann ichs am eingebauten Motor mit allen Fürbitten nicht raus kriegen... entweder sind die Krümmer oder sonstwas im Weg....
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874 |
...das geht, Roy, 3/8" heißt das Zauberwort, Gelenk vor die Nuss, damit kommste hin. Bei 3,6er wie bei 4.2er. Doof ist nur der Einbau, vorallem auf der BFS. Ich hab mir mal beinahe das Gewinde gefetzt, weil mit dem Gelenk halt kein Gefühl da ist...
- Menschenskinder! 8 Zylinder!? -
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
mag ja sein das mit dem Zauberwort... nur hol ich mir nicht extra wegen dem Scheiss nen Satz 3/8" wo zu 99,99999% aller Arbeiten der 1/4" und 1/2" Satz reicht...
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2012
Beiträge: 89
journeyman
|
journeyman
Registriert seit: Nov 2012
Beiträge: 89 |
Echt so ein Problem bei euch?
Ich hab die Schrauben links wie rechts problemlos mit 1/2 Verlängerungen raus und rein gemacht.
Nur auf die Alu-Dichtung achten, manchmal bleibt die am Block hängen.
Grüße René
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
naja... links ginge mit fürbitten wohl noch so... aber rechts ist die Standheizung...
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2012
Beiträge: 89
journeyman
|
journeyman
Registriert seit: Nov 2012
Beiträge: 89 |
ah ok, gut die hab ich nicht drin.
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874 |
...das wirds wohl sein, hatte ich auch noch nie..
- Menschenskinder! 8 Zylinder!? -
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert
|
|