Moin Ruedi,
meinst Du mit Ansaugluftsensor vielleicht den G42? G72 hab ich nicht gefunden. Tausch ist ganz einfach, alten abschrauben, falls er gesteckt ist, Stecker ab; falls er fest verbunden ist, Stecker mitbestellen, Leitungen knapp am Gehäuse trennen und Stecker montieren, neuen rein und Stecker dran. Ein Ausfall des Sensors ist erstmal nicht weiter tragisch, da ein Ersatzwert von 20°C angenommen wird.
Beim Klopfsensor G61 hast Du den Volltreffer, die Ansaugspinne muss runter, damit Du da drankommst.
Stecker ab, alten Klopfi ab, neuen mit 15-20Nm festschrauben, Stecker rein, fertig.
Ein Ausfall führt hier laut SSP zur Rücknahme der Zündverstellung und Anfettung des Gemisch, also Leistungsverlust und Mehrverbrauch