Gerne doch:

- Bei Nässe ne Katastrophe
- Bei Trockenheit ein Gefühl um jede Kurve wie der grösste RalleyPilot - Drift und Gehaule der Reifen, trotz eher nicht wirklich entsprechender (hoher) Geschwindigkeit
- Nach diversen ReifenkillTouren in keinster Weise Profiltiefenverlust - so hart, dass sie sich kaum mehr abnutzen
- und natürlich konnte man die Dinger anfassen und man spürte, dass sie einfach hart waren - aaaber keine Risse wie eigentlich üblich bei älteren Reifen.
- Falls Risse erkennbar sind, deutet dies auch auf alte Dinger hin

Pauschal behaupte ich:
1. Saison nach dem "Einfahren" perfekt
2. Saison okay
3. Saison merkbar schlechter
4. Saison Vorsicht geboten
5. Saison und mehr - weg damit, es sei denn ne Testfahrt und ne Beäugung sagen was anderes.

Klar gibts Abweichungen, in erster Linie wegen dem Habitat der Reifen, immer draussen in der prallen Sonne/+Hitze oder in der kühlen Halle womöglich noch auf Ruhekissen oder so...

Hab schon Karre ansehen müssen (ich hasse es für andere ne Karre zu begutachten), da waren die Reifen rissig obwohl erst bissl mehr als 2 Jahre aufm Buckel, der AutoHändler meinte bloss, man soll halt vorsichtig damit fahren bei Nässe, dann sei das absolut kein Problem... tschuldigung, aber vorsichtig fahren weil die Reifen nix mehr sind??? Reifen müssen 100%ig sein, erst recht wenn die Karre von einer gefahren werden soll die gerade den Führerschein gemacht hat.... manche Händler sollte man *zensuriert wegen zu grässlicher Gewaltveranschaulichung*