Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#33636 14.07.2003 09:48
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 208
OP Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 208
Hallo V8 Gemeinde,

ich hatte vor kurzem das Problem geschildert, dass mein V8 4,2, (362.000 km) kräftige blaue Wolken stehen lässt, wenn man nach dem Rollenlassen des Wagens wieder Gas gibt.

Nun habe ich mich an frühere Zeiten erinnert, wo ich meinem alten Golf Diesel mit Ölzusätzen von Liqui Moly wieder kräftig auf die Sprünge geholfen habe.

Gedacht getan, habe ich mir also ein Döschen von dem Stoff bei ATU für Rund 11 Euronen geholt und reingekippt.

Dann letztes Wochenende die Feuerpobe für den Dicken - Kurzausflug zum Bodensee (hin und zurück 1.300 km) und immer ein Auge im Rückspiegel.

Ich war sehr überrascht - die blauen Wolken blieben fast völlig weg, der Motor lief seidenweich und auch der Ölverbrauch lag niedriger als vorher.

Also ich bin der Meinung, dass sich diese Kur für 11 Ökken doch gelohnt hat.

Was habt Ihr für Erfahrungen gemacht und wie ist Eure Meinung darüber ?

Beste Grüsse
Daniel

P.S. das Zeug heist übrigens "Öl-Verlust-Stop" von Liqui Moly

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199
Likes: 5
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199
Likes: 5
Ich hatte mal so ein Zeugs das die Gummidichtungen wieder weich machen sollte.
Das kann man voll vergessen!
Und das war um einiges teurer als die 11 Ocken!
Aber wenn bei dir das Zeugs hilft dann dann sollte das mal jemand anderes auch noch testen! um ganz sicher zu sein!
Patienten werden wir ja genügen hier haben!
:-))


Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Moin Daniel,

mein Bruder hat das Zeug grade in seinen Benz gekippt, wegen leichter Undichtigkeiten an der Einspritzpumpe. Mal sehen was passiert...


Grüße aus Hannover www.itcr.de Claudius
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 179
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 179
Hallo!

Hab mir das Zeugs auch gerade mal zugelegt, einfach ma probieren ob es was bringt. Bei 2000 Mücken für die Motorüberholung (der braucht immernoch nen Liter auf 1000 km) kommts auf die 11 Euros auch nich mehr an...


Audi V8 - Der Name ist Programm...
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 584
addict
Offline
addict
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 584
hallo Daniel,

kann dir nur beipflichten, hatte zwar kein Schaft-Dichtungs-Problem, bei mir war halt das Lenkgetriebe undicht.
Hab mir dann im Internet Lec weg bestellt und was muss ich sagen : Lek ist weg...
Funktioniert allerdings nur dann , wenn nicht grade ein fingerdicker Strahl aus dem Getriebe kommt!!
Ich denke mal für kleine Lecks´s ist so was ok, aber bei grossen Löchern muss halt der Schraubenschlüssel ran!!

Gruss vom Schwarzwald


Rainez


Nach dem V8 reparieren ist vor dem V8 reparieren!
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 505
Offline
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 505
habe das zeug von Liqui Moly auch in meinem drinnen und seit ca 3000km keinen nenneswerten ölverbrauch mehr(so ca.0.5 liter auf 3000km) mal sehen wielang das hält.


Audi V8 4,2(1991) 1991-2011 Audi S6 Avant(2003) 2011-???
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hallo Pipe.
Kann es sein das dieses "WUNDERMITTEL" nur die Viskosität des Öls verändert?
Ich überlege auch schon lange ob man seiner Dicken das antun kann.

33169-DSC00031.JPG (0 Bytes, 59 downloads)
#33643 14.07.2003 08:40
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 505
Offline
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 505
Glaub ich nicht da ich zwischenzeitlich schon ein ölwechsel(5w40) hinter mir habe und der ölverbrauch immernoch gleich ist,sonst müßte man ja das zeug bei jedem ölwechseln nachkippen oder?


Audi V8 4,2(1991) 1991-2011 Audi S6 Avant(2003) 2011-???
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hallo,hab das Zeug vor ein paar Wochen auch eingefüllt.Anfangs ging der Ölverbrauch deutlich zurück doch nun nach ca 6 Wochen bewegt er sich wieder auf gleichem niveau wie früher!Und ich hab wirklich keine Lust alle 6 Wochen das Zeugs nachzufüllen. Gruß Gerd

#33645 16.07.2003 07:23
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 208
OP Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 208
Hallo auch,

also selbst wenn der Erfolg des Zusatzes nur ein paar Wochen hält, spare ich doch, je nach Ölsorte, zumindestens die Kosten für den Stoff durch den niedriegeren Ölverbrauch wieder ein.
Und die Qualmerei ist ja bestimmt nicht gut für Motor und die Kats- oder ?
Ausserdem ist mir das immmer etwas peinlich, wenn man auf der Bahn einen Benz versägt und ihn noch vorher in eine blaue Wolke hüllen muss

Beste Grüsse
Daniel


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.021s Queries: 36 (0.017s) Memory: 0.6395 MB (Peak: 0.7408 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-23 20:56:57 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS