Na ob die thermisch belastbarer war, ist mehr eine Vermutung, weil am V8 die erstklassig gekühlt wurde, da fand sich der Bremsstaub bis an den hinteren Radlauf wieder, beim S bleibt er fast komplett in der Felge.

Luftführungen im Radhaus habe ich mir schon überlegt, Phaeton ist ein guter Tipp, da muss ich mal kucken wie das dort gelöst wurde.

An sich müssten schon Leitbleche entlang den unteren Querlenkern reichen, die einfach Luft ins Radhaus fördern.

Wie beim V8, mit Kanälen auf der Motorabdeckung zwischen Schürze und Radhaus geht nicht, kein Platz.

Roland