PS-Sucht ist das nicht.
Ich habe das erzählt, was der Bekannte erzäht hat.
Natürlich kann ich weder sagen ob beim W8 was optimiert war, noch sagen ob beim 500 was defekt war...
Und vom Leistungsgewicht ist eigentlich auch der 3.6er V8 ok (6,8Kg pro PS) und doch cruist man ihn eher.
Bei einer lang übersetzten Youngtimerlimo lässt man die 184kW eben in der Regel im Stall und genießt selbst bei 200 noch ein niedriges Drehzahlniveau.
So viel Faszination üben nackte PS-Zahlen nicht auf mich aus.
Ein neuer Volvo V50 2.0D mit Sechsganggetriebe zieht schon mit 100kW gut! Ein Omnibus zieht mit paar Hundert nichts vom Teller.
Sehe ich demnach eigentlich ähnlich wie Du es siehst: der Wagen sollte auch nicht zu schwer sein, es sei denn, die Leistung gleicht es aus.
Ich wollte auch keine Debatte ins Leben rufen, nur ist der W8 eben von dem was ich bisher hören durfte kein schlechtes Auto...
Doch der hohe Benzinverbrauch war wohl tatsächlich ´ne äußerst unschöne W8-Problematik.


Der Audi V8 - das Faszinosum für Lebenskünstler und Individualisten