Hi,mein Klimakom. rückt nicht mehr ein,gibts für die klima noch irgendwo verstecke sicherungen ausser die im fußraum rechts? Er fiel nicht schlagartig aus merkte nur die letzten tage das die klima nicht mehr so richtig kühlte,aber seit gestern kühlt sie garnicht mehr weil wie gesagt der kompressor nicht mehr einrügt.der lüfter geht aber an. hoffe ihr könnt mir helfen.Danke
Audi V8 4,2(1991) 1991-2011
Audi S6 Avant(2003) 2011-???
Es gibt ein Relais für die Magnetkupplung. Wenn es das nicht ist und die Sicherung ok ist, hast Du wohl zu wenig Kühlflüssigkeit (würde auch erklären, warum die Anlage immer schlechter gekühlt hat).
Also das mit dem relais werde ich mal prüfen,aber wenn zu wenig flüssigkeit drinn ist schaltet dan der kompressor aus? das symbol inder klima anzeige für den kompressor ist an obwohl der kompressor nicht läuft,glaube zumindest das er nich läuft da beim einschalten der klima kein drehzahl abfall mehr ist.
Audi V8 4,2(1991) 1991-2011
Audi S6 Avant(2003) 2011-???
Bei zuwenig Kühlmittel schaltet der Kompressor nicht mehr zu. Dann leuchtet aber auch das Sternchen nicht mehr, komisch, Dein Problem scheint woanders zu liegen. Ich kann jetzt nicht sagen, wie das Symbol geschaltet ist, aber wenn der Kompressor nicht zuschaltet, leuchtet es eigentlich nicht. Das Relais ist im Beifahrerfußraum unter dem Teppich. Hast Du schon den Fehlerspeicher der Klima abgefragt (www.audicoupe.de)?
ja hab ich gemacht bei systemfehler zeigt er mir 0 an.wollte gerade den fehlerspecher mit meienm laptop auslesen ,aber auf einmal war akku defekt ,also nix laptop.muß erstmal strombesorgen und dan auslesen.Aber ich denke mal weil die kühl leistung langsam weniger wurde das du recht hast und keine kühlflüssigkeit mehr drinn ist.werde dan mal wohl zum bosch dienst fahren und checken lassen.Habe aber leider noch das alte r12 drinn mal sehen ob die das noch haben.
Audi V8 4,2(1991) 1991-2011
Audi S6 Avant(2003) 2011-???
Hi. Hab das selbe Problem bei mir, zur Zeit kühlt er mal wieder. Wollte es aber auch erstma mit Auffüllen versuchen, werd ich bald tun. Zum Thema Kühlflüßigkeit kannst du auch das neue nehmen, wenn du deine Dichtungen erneuern/ändern läßt. Meine letzte Info von VAG war um die 300 Euronen. Hoffe es hilft dir weiter.
So war heute bei uns in frankfurt bei der firma FBS die machen die klimas von waeco und son zeug.hab sie mir neu füllen lassen mit r413a und kontrastmittel.Und siehe da das ding kühlt wie Sau .Jetzt noch ne frage zu dem kontrastmittel,wenns irgendwo rauskommt kann man das ja mit ner uv lampe verfolgen,kann das kontrasmittel in der klima verbleiben oder müß ich das wieder wechseln lasse.Hoffe nicht das hat mich 120 € gekostet. Vielen dank für eure tipps.
Audi V8 4,2(1991) 1991-2011
Audi S6 Avant(2003) 2011-???
Hi Frank, machen doch einen sehr guten eindruck die Jungs von FBS oder? Wundere mich nur über den Hammerpreis. Habe da nur 30 Euro für den Service bezahlt. Habe aber auch die neue Klima drin und sie wurde schon mal umgerüstet. Jetzt zu Deiner Frage. Normalerweise lässt mann das Kontrastmittel drine und schaut nur mit einer UV Lampe nach wenn es jetzt noch probleme gibt. Ist zumindest in anderen Systemen so. Also keine Panik ! PS: Kannst Du mal mit Deinem Laptop bei mir vorbeischauen und meinen Fehlerspeicher auslesen? Gruss Sven
genau das haben die auch gesagt,wenn ich die neue klima drinn gehabt hätte wäre es viel viel billiger geworden. Also die jungs waren spitze und mußte nur 5 min warten obwohl der hof voll war. Wegen deinem fehlerspeicher eigentlich kein problem ,nur im moment bin ich voll im schichtdienst streß(urlaubsvertretungen).Aber sobald ich ein wenig mehr luft habe melde ich mich sofort bei dir.Diese woche auf jedenfall leider net .Nächste woche schon eher da habe ich nacht schicht da könnten wir uns nachmittags mal treffen.Brauch aber dazu unbedingt ne steckdose da mein Uraltlaptop(166er pentium) kein akku mehr hat.Benutzt ihn nur zum fehlerauslesen.
Audi V8 4,2(1991) 1991-2011
Audi S6 Avant(2003) 2011-???
ich benutze teilweise noch einen Siemens Nixdorf PCD-4ND mit 50 Mghz und maximal einen 100 Mghz Mobile 500 Siemens Nixdorf. Das reicht auch locker. Nur für die VAG Scope Funktion sollte es dann schon mindestens ein 100er Pentium sein ;-) Also Fehlerspeicher, Stellglieddiagnose und Grundeinstellung Messwerteblöcke ist alles mit 50 Mghz und Win 95B machbar. Da ist doch 166 Mghz schon richtig geklotzt Grüße Werner
So heute sinds 30 grad und die klima geht schon wieder net,gestern abend funzte sie noch einwandfrei. Also wieder hin zu FBS die haben mein baby mit der UV lampe geprüft und meinten die Saugleitung wäre undicht.das ist die die vom kompressor zum trockner geht( bei audi 94€).Die jungs meinten wenn sie die leitung vom kompressor rausschrauben kann es passieren das das gewinden vom kompressor mit rausgeht,nd wenn das passiert ist ein neuer fällig.Gibts sowas??? Naja die haben gesagt die sprühen alles schön ein und versuchen alles das das net passiert. Aber alles erst am montag weil audi mal wieder das falsche teil geliefert haben das andere kommt erst am montag.Werde dan berichten ob ich dan ärmer bin oder net.
Audi V8 4,2(1991) 1991-2011
Audi S6 Avant(2003) 2011-???
wir haben sowas ähnliches auch hinter uns. Allerdings war es bei uns der Schlauch vom Kompressor zum Kühler der Klimaanlage, ich glaube das Teil heißt Kondensator. Es war nicht möglich den Anschluss am Kondensator zerstörungsfrei zu lösen. Wir haben zum Schluß einen gebrauchten Kondensator mit Schlauch eingebaut. Das Gewinde am Kompressor war bei uns aber kein Problem.