Das ist es ja: beim 89er ist fast alles gemacht!
Auch Lamda/Kerzen etc., Kats, OT, Drehzahlg., Öle usw.!
Der Kickdownschalter wäre zwar eigentlich denkbar, kann es aber nicht sein.
Der 89er DREHT perfekt und schaltet sogar 3 (!) Gänge runter und schreit auch entsprechend seit Zahnkranztausch.
Wenn er bei knapp 80 im Vierten cruist (E) und Vollgas gegeben wird, so schaltet er sofort zurück in den Ersten.
Hört sich doch perfekt an?
Aller klar in der Hinsicht, aber er zieht einfach gar nicht.
Er schreit, er schaltet runter, ZIEHT aber nicht.
Und bei Vollgas nimmt er den Kickdown zwar direkt an, aber man merkt im direkten Vergleich zum Schlachter schon beim Standgas im Leerlauf, dass man das Pedal beim 89er VIEL STÄRKER durchtreten muss trotz der ganzen Reperaturen zuvor. Läuft auf S höchstens wie der Spender auf E.
Beim Spender wurde KEIN EINZIGER Cent investiert und er strotzt vor Durchzug.
Das ist doch seltsam, oder?
Fehlerspeicher zeigt bei keinem der Beiden einen Defekt...