Als schaukeln bezeichne ich, dass das komplette Fahrzeug leicht schaukelt, sprich von links nach rechts im Fahrraum. Man merkt einen unrunden Lauf, der Wagen vibiriert leicht bzw. "schüttelt" sich. Die Situation tritt auf, wenn die Fahrstufe "N" sowie "D (im Stand)" eingelegt ist. Ab 1.200 Umdrehungen im Leerlauf ist der Wagen komplett ruhig, so wie es sein sollte. Gerade wenn man an der Ampel steht, merkt man den unrunden Lauf total, in dieser Situation dreht er bei ca. 800 Umdrehungen. Wenn man an der Tankstelle dann anhält und auf "N" den Motorblock beobachtet, sieht man auch dass der Motor sich leicht bewegt (unruhiger Lauf). Sobald man etwas aufs Ga s geht, ist alles schön ruhig.
Die Drehzahlen schwanken in keinem Fall, sie sind immer Stabil, nur dass der Motor bzw. das ganze Fahrzeug unter 1.200 Umdrehungen unruhig läuft.
Nachdem vor kurzem der Keilriemen mal gewechselt wurde und der Wagen ohne Keilriemen angelassen worden ist, war alles schön ruhig, daher tendiere ich auf den Keilriemen bzw. auf eine der Rollen, die am Keilriemen mitlaufen. Was denkt ihr dazu?
Zuletzt bearbeitet von Tobias E. H.; 25.06.2013 05:43.