hier mal ein Bild, das ist die Döttinger Höhe der Nordschleife, mit 25Hz gemessen, der markierte Teil entspricht einer Sekunde, innerhalb dieser Sekunde ändert sich die Geschwindigkeit um 0,2km/h, allerdings verursacht durch unterschiedlichen Schlupf, und nicht weil das Auto beschleunigt, schneller wird es erst als es bergab geht.

mit 1Hz gemessen, stünde an den markierten Messpunkten die selbe Geschwindigkeit, wie mit 10Hz, lediglich die jeweils exakte Position zwischen zwei Messpunkten wäre unbekannt, selbst die zurückgelegte Strecke stimmt bei dieser Geschwindigkiet mit der bei 10HZ überein, weil das die Wurzel aus der Fläche unterhalb der Kurve ist.

335972-Vmax.jpg (0 Bytes, 150 downloads)