Also bei meinem S8 32V sind 7000 upm rund Tacho 295-300.
Getriebe ist das DYM !
Bei meinem A8 32V, der ja schon bei 6200 upm schaltet hab ich´s neulich nochmal versucht. Der schaltet irgendwo bei 250-260 von der 4 in die 5 (S8 4 in 5 bei 260 @ 7100upm) und dann ist die Luft raus. Der geht dann noch bis Tacho 275 aber das dauert auch schon eine weile. (Motorsteuergerät von ABT)
Getriebe ist das ewig lange "DTD"
Was den Eindruck angeht das der 40V unter 4000upm tot ist bin ich voll deiner Meinung. Der den ich gefahren hab ging auch nur von 4000-7000 und das ist schon irgendwie blöd. Aber irgendwie war er nicht so überzeugend.
Problem ist eben das der 40V sehr oft in der Leistung streut und das eher nach unten als nach oben. Schau mal in den ganzen A4,A6,S4,S6,S8 Foren. Da sind viele die die Leistung ihrer 40V´s anzweifeln. Einige waren sogar auf Prüfständen und da fehlten den Motoren teilweise über 50PS und keiner wusste warum.
Dann klagen etliche über defekte Nockenversteller, Verbrauch, Ölverbrauch, Kettenrasseln, Leckagen, Motorschäden, Wasserverlust usw.
Solche Sachen ließt man vom 32V eher GAR NICHT mit ausnahme vom ABH.