Häufiger Zündkerzen wechseln, Luftmassenmesser tauschen...und der Auspuff bläst sich weniger frei/ fängt Kondenzwasser wenn kein Loch drin ist.
Möchte das nicht verallgemeinern und ich kann auch nicht einschätzen, welche Erfahrungen Ihr diesbezüglich gemacht habt, nur war es in unserem Falle so.
Auch pflege ich die motorschonende Einstellung zu haben, ein über 300k gelaufenes Aggregat nicht so oft an- und auszumachen - im Sinne und Interesse der Langlebigkeit.
Und die Batterie lädt auch besser auf Hochtouren

!
Das kann nur Jeder für sich persönlich entscheiden und das habe ich auch versucht zum Ausdruck zu bringen.
Im Alltag wäre doch ein Omega B 2.5 TD cool...bloß eben dass es ein Diesel ist..
Ansonsten eben A6 AAH - der rockt und kostet weniger...verbraucht 10-13 Liter Super und geht mit seinen 174 PS und Automatik wie ein 3.6er V8 (LPG ebenfalls ratsam).
Was natürlich für seinen Zweit-V8 spräche, ist die Tatsache, dass er bereits einen 4,2L hat und dies einiges vereinfacht.