Ich denke, dass man Florian hier mindestens weitestgehend zustimmen kann. Ein D2 ist mittlerweile sicherlich sinnvoller für alles Alltägliche und der V8 eine Rarität, der Florian jetzt sicher zu Recht nur noch an besonderen Tagen Auslauf gewährt!
@Frank:
Möchtest Du wirklich einen -laut Stand des 1.1.13- in unserem Lande nur noch 589-fach zugelassen vertretenen ABH durch den Stadtverkehr scheuchen?, undiplomatisch formuliert als Alltagshure nutzen??
Sei froh, wenn Dein V8 4.2 weiterhin derart nordschleifenresistent ist, doch das beweist doch nur ein zweites Mal, dass der D11 als "Spaßauto" fungieren sollte. Einen Teilespender für 1.000,- kriegt man eigentlich immer.
Eine -wie ich finde- sehr sinnvolle KfZ-Alltagsinitiative wäre übrigens auch ein Audi A6 2.8 V6 C4, diesen lässt ein Onkel meinerseits auch ständig durch die Stadt cruisen, verbraucht auch weniger als mit einem 3.6er V8 und hat des Weiteren trotz 250tkm keine erwähnenswerten Probleme mit dem Audi.
Er läuft rund und gesund !
Ob es nun ein A6 oder A8 wird, bleibt Dir überlassen.
Klar kannst auch noch nen 4.2l-ABH ankaufen, aber ich würde es nicht machen.
Und ´türlich kommt jetzt: "Danny, wie willst das wissen ohne Selbstfahrerfahrung ?", und doch gedenke ich diesen Ratschlag guten Gewissens geben zu können.
Andererseits ist das Budget von 10k stattlich und mehr als ausreichend - anfangs selbst für den D11.
Nur gehört ein Solcher eher auf die Autobahn !..


Der Audi V8 - das Faszinosum für Lebenskünstler und Individualisten