Selbst die AR 89 hat die Beschleunigung dieser Beiden verglichen:
8,7s beim 200 quattro 5-Gang und 9.1s beim 3.6l-Automatik!
Das war eine Kritik am V8, weil er so viel teurer war und dennoch zumindest in der Hinsicht Konkurrenz aus eigenem Hause hatte.
Doch die hochkarätigen Materialien im Luxusliner Audi V8 waren natürlich der 100.000-Mark-Klasse würdig.
Und @Dennis: mit dem 200 konnten wir eben einen eigenen Vergleich ziehen, da wir diesen mal fahren durften.
Und hätten wir mal einen 3.6er Schalter gefahren, so würde ich jetzt doch sicher das gleiche sagen, nämlich dass es ein spürbarer Unterschied zur Automatik ist und dass die Werte dies auch belegen.
Das sehen eigentlich alle so, ich verstehe nicht was an dieser Ansicht seltsam sein soll.
Und so fremd ist diese Sichtweise nicht, immerhin läuft der Fünfzylinder schon überraschend kultiviert und auch der 200er ist schon eine Luxuslimousine gewesen. Etwas altbacken wirkten nur seine optionale Dreigangautomatik und die orangefarbenen Rückleuchten...


Der Audi V8 - das Faszinosum für Lebenskünstler und Individualisten