PS: Der Grund, weswegen mich ein Vergleich zwischen der ersten Achtender-Version des BMW 730 und des damaligen V8 PT interessiert, ist, dass sie nach ähnlichen Devisen leben:
-kleiner Kompakt-V8 mit moderner Technik !!!
Preislich war der 7er niedriger angesiedelt, dafür bot er aber für Viele ein schickeres Äußeres und klassengerechteres Image.
Beim Audi blieben die sehr ähnlichen Fahrleistungen (bei Automatik beider Fahrzeuge 9,2s auf 100, Topspeed jenseits der 230km/h-Marke) dafür bei quasi allen Witterungen erhalten und es wurde neben reichhaltigerer Grundausstattung mehr Understatement an den Tag gelegt.
Beide Maschinen agieren aktiverweise sehr drehfreudig.
Beim BMW gab es erstmals eine Fünfstufenautomatik, allerdings war ein Automatikgetriebe beim D11 dafür bereits Serie und auf Wunsch bot sich bei gleichem Preis sogar eine Sechsgangschaltung an.
Mit einigen Extras war der 84.500,-D-Mark-Grundpreis des E32 V8 schnell um Einiges erhöht und gleichauf mit dem des Audis.
In meinen Augen, kann man die beiden Autos gut miteinander vergleichen, da sie zwar im Drehzahlkeller etwas träger arbeiten, jedoch über damals mehr als zeitgemäß erhabenen High-Tech verfügten.
So weit erstmal

...und es wäre toll, falls eine beliebige Fachzeitschrift vergangener Tage einen solchen Test gehabt hat...?