Der V8 wäre ohne Allrad nicht der V8.
Aber im Coupé fehlt der Allrad gar nicht soo sehr.
Wiegt ohne 110kg weniger, verbraucht weniger und somit mehr Reserven für den großen Audi.
Ist man aber Coupé 89-Fan und will oder kann keinen D11 fahren, so sollte dafür der Zweitürer über den Vierradantrieb verfügen.
Denn es ist ja nicht lediglich reines Wintervergnügen, sondern dient bester Traktion bei Nässe und satter Kurvenlage.
Aber wem sage ich das?, hier befinde ich mich doch eigentlich inmitten der "Quattrofraktion"

!
Und Audi setzte Maßstäbe, denn mittlerweile wird so gut wie jeder Luxusliner zumindest gegen Aufpreis mit vier angetriebenen Rädern auf die Menschheit losgelassen.
Wenn ich da z.B. nur an den Phaeton denke

!, womöglich sollte ich wirklich mal interessehalber die gläserne Manufaktur besuchen?...
Wie dem auch sei - ich schweife ab.
Fakt ist: die Überlegenheit durch den Allrad ist meist überwältigend und bei optimistischem Gasfuß gehen sicher immer noch genug Prozent auf die Hinterachse! Audi ist meines Erachtens nach auch einer der Konzerne, die auf beste Verarbeitung und hochwertige Materialien setzen, was bereits bei den günstigeren Modellen mit vier Ringen bemerkenswert ist.