Einen unterschiedlichen Charakter haben 220V und D11 sicher!
Ein guter Bekannter von uns, durfte unseren 89er PT mal wegen eines Klimaservices nach Frankfurt fahren (er hat dort einen guten Bekannten der günstig das alte Kältemittel parat hatte).
Früher fuhr unser Bekannter den 230-PS-100-S4-Schalter!
Seine ersten Worte als er wieder ankam:
"Ey däs gibtz doch net!, mein S4 ging ganz anners zur Sache als der olle Achter hier und däs mit wenischer PS!!!, was´n da los????"
Wir/ich nur zu ihm: "Er hier (´89 3.6) ist GEDIEGEN, zwar nicht unsportlich, nur setzt er andere Akzente"!
Uns so ist es sicher auch allemal!
Denn auch wenn der "kleine" PT dank Vierventiltechnik und zahlreichen weiteren Raffinessen hurtig dreht, spielt ein Turbofünfzylinder hier in einer anderen Liga.
Doch der V8 ist souverän...und eben Audi´s erste Oberklasse!

PS: Es gab ja vom im März 89 erschienenen 200er 20V keine direkte Nachfolge (?), aber kann man den 100 S4 als dessen Nachfolger anbetrachten? Vom Grundprinzip her ja, oder?

Zuletzt bearbeitet von Danny Schweikert; 21.06.2013 10:08.

Der Audi V8 - das Faszinosum für Lebenskünstler und Individualisten