Ganz allgemein frage ich mich, was für eine Erwartungshaltung an den Tag gelegt wird?

Wie jede andere Fernsehsendung ist ja wohl das Ziel möglichst hohe Einschaltquoten zu generieren. Um diesen Anspruch zu erfüllen sollte man sein Zielpuplikum kennen. Hand auf Herz, dass sind meisten Leute die GFK Spoiler und blau leuchtende Egay-Leuchtmittel an und in ihren 75 PS Golf 4 schrauben.

Was dies für den Inhalt einer Sendung bedeutet kann man sich an einer Hand abzählen. Nebenbei hält das den Rechercheaufwand noch verhältnismäßig gering.

Ich kann jedem nur wärmstens empfehlen das Gemüt mit nem kühlen Birchen in der Tatze zu beruihgen und einfach (im Fall von Grip) die doch recht ansehnlichen und zumdist von mir nicht nacharmbahren (es scheitert wohl am Talent) Fahrmanöver in irgendwelchen Prollkisten zu beobachten. Eine gewisse Kurzweiligkeit kann ich der Sendung jedenfalls nicht absprechen.

Sind doch einmal sinnvolle Inhalte (ja, dass kommt vor) enthalten nehm ich die gerne so auf.

Und zu den ganzen Gebrauchtwagenexperten..... dieser Inhalt verkauft sich gerade im TV wie geschnitten Brot. Ich oute mich dabei noch, dass Det Müller noch derjenige ist, den ich am besten finde. Da merkt man wenigstens bei manchen Fabrikaten, dass er wigentlich aus ner bodenständigen Ecke kommt. Die Sprüche sind zwar zusehend mehr und mehr aufgesetzt aber mein Gott, niemend zwingt mich hinzuschauen. Und dass sich niemand mit allen Details, Schwächen und besonderheiten eines bestimmten Modells auskennt erwarte ich auch gar nicht. Überlegt bitte einfach wie lange das teilweise hier selbst bei den Experten gedauert hat. In einer Wochen auf jedenfall nicht machbar. Das wird selbst für eine Redaktion schwierig.

Resumee: Ich denke das Thema lohnt der ganzen Aufregung nicht. Leben und leben lassen. Und anbei noch ein nettes Zitat: Wer sich unverstanden fühlt hat meist noch nie versucht jemanden anderen zu verstehen!"


Die linke Hand zum Gruße