|
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 37
|
OP
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 37 |
Hi V8er! Habe Gestern wider mal alles abgebaut um zu sehen woher der Benzingeruch kommt! Nach einigen Minuten des suchens und wäred des laufen lassen des Motors sah ich das sich links und rechts hinten die beiden letzten Einspritzdüsen am Boden (bei Verschraubung in Motor) feucht werden und der Sprit in eine Kannte zusammen läuft. Daher der Gestank! Wie muß ich vorgehen um die wider dicht zu bekommen? Brauche ich Spezialwerkzeug? Sind das Dichtungen die undicht geworden sind? Wäre es gut gleich alle auszutauschen? Bitte um eure Beiträge! Mfg Joggy
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238 Likes: 2
veteran
|
veteran
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238 Likes: 2 |
Moin Joachim,
Zwischen der Kraftstoffversorgungsleiste und der Düse gibt es einen Dichtring, der ganz leicht gewechselt werden kann, weil die Düsen nur zwischen Zylinderkopf und Leiste gesteckt sind. Wenn allerdings die Düse an sich undicht ist, was ich mal nicht annehme, kannst du sie wegwerfen.
Da du aber nicht eine einzelne Düse abnehmen kannst, wechsle für die anderen drei auch die Dichtringe.
Roland
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 179
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 179 |
Hallo! Solltest du, was wir nicht hoffen wollen, neue Einspritzventile brauchen, ich hab noch nen paar gebrauchte über... kannst dich dann einfach mal melden... Pass auf, dass dir die unteren Dichtringe von den Einspritzventilen nicht in die Ansaugbrücke fallen, ist mir mal passiert  . Eigentlich sollten die Dichtringe fest an den Einspritzventilen sitzen, aber bei mir hat sich einer gelöst und schwupp war er in den Tiefen des Zylinderkopfes verschwunden. Schätze der is mittlerweile als Abgas wieder hinten raus gekommen, auf jeden Fall wollte ich nicht wegen eines Dichtrings meinen Motor WIEDER auseinanderpflücken...
Audi V8 - Der Name ist Programm...
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 37
|
OP
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 37 |
Hi Roland!
Es ist die Verteilerleiste dann die Düse und dann der Zylinderkopf. Ich glaube der Sprit kommt aber zwischen Düse und Zylinderkopf heraus? Der Dichtring soll aber zwischen Leiste und Düse sein oder hab ich da was falsch verstanden? Dann kann das Problem nur wo anders liegen oder?
mfg
Joachim
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 179
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 179 |
Hallo Joachim...
Die Einspritzdüsen haben oben (an der Leiste) UND unten (an Ansaugbrücke/Zylinderkopf) Dichtringe.
Audi V8 - Der Name ist Programm...
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874 |
moin joachim und alle anderen !
hab bei meinem 4.2er ein ähnliches problem. die kiste riecht nach dem abstellen in der nähe des von vorne rechten ventildeckels nach sprit. ich würd gern erstmal probieren die beschriebenen dichtungen zu wechseln, was ich fand war
"035 906 149 A Runddichtring"
ist das der richtige ? scheinen insgesamt 17 stück sein. kann mir jemand beschreiben was ich genau machen muss um die dinger zu wechseln ?
mfg,
flo
- Menschenskinder! 8 Zylinder!? -
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert